mavo_shutterstock

Spitzenqualifikation im Handwerk gleichgestellt dem Master-AbschlussVom Meister zum Geprüften Betriebswirt in Königs Wusterhausen

Mehr beruflichen Erfolg erlangen, aufsteigen im Unternehmen, oder sogar ein eigenes gründen? Die Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt nach Handwerksordnung schlägt die Brücke zwischen handwerklicher und kaufmännischer Kompetenz. Am 1. November bietet die Handwerkskammer eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten in Königs Wusterhausen.

Mit dieser betriebswirtschaftlichen Qualifikation erhalten Fach- und Führungskräfte einen Wissensvorsprung, der sie in ihrer beruflichen oder unternehmerischen Tätigkeit entscheidend voranbringt. Der Umfang der betriebswirtschaftlichen Themen übertrifft deutlich die Meisterausbildung und fokussiert auf Unternehmensführungskompetenzen. Ziel der Betriebswirt Aufstiegsfortbildung ist im Unternehmen eine selbstständige Entscheidungsfindung sicher führen zu können.

Betriebe nutzen die Möglichkeit, sich durch die kaufmännische Weiterbildung wichtige Spezialisten oder Führungskräfte zu qualifizieren und den Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften zu sichern. Der Abschluss Betriebswirt bietet dazu die Grundlage. Er hat das gleiche Bildungsniveau wie der Masterabschluss und zählt zum hochwertigsten betriebswirtschaftlichen Abschluss im Handwerk.

Durch die neue Rekordförderung werden die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zu 75% gefördert. Zudem hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit rückzahlungsfreies Unterhalts BAföG zu erhalten.

Mit dieser Spitzenqualifikation werden die Absolventen in die Lage versetzt, Personalmanagementsysteme inklusive Personalentwicklung und Personalführung aufzubauen. Dazu gehören fortschrittliche Strategien sowie Methoden der Unternehmensführung, gezieltes Marketing, betriebliches Rechnungswesen und Vertriebscontrolling zur Effizienzsteigerung im Unternehmen.

Praxisorientierte Projektaufgaben und realistische Fallbeispiele bilden den Schwerpunkt der Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt (HwO). Mit den optimierten Lerninhalten aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Personal und Recht werden Situationen im Gesamtkontext bewertet und Lösungen sowie Steuerungsmechanismen erarbeitet.

Alle Informationen zum Inhalt und zur finanziellen Förderung dieses Bildungsabschlusses werden in der Vor-Ort-Veranstaltung der Handwerkskammer Cottbus in Königs Wusterhausen vorgestellt.

Das Betriebswirt Studium wird in Königs Wusterhausen und in Cottbus angeboten.

 

19.05.2025: AbendBetriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO),19.05.2025 - 18:00 Uhr

Cottbus

21.05.2025: AbendBetriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), Mittwoch 21.05.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

18.06.2025: AbendBetriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), Mittwoch 18.06.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

16.07.2025: AbendBetriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), Mittwoch 16.07.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

28.07.2025: AbendBetriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO).28.07.2025 - 17:00 Uhr

Cottbus

05.08.2025: AbendOnline Betriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), 05.08.2025, 18.00 Uhr

keine Angabe

13.08.2025: AbendBetriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), Mittwoch 13.08.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

19.08.2025: AbendOnline Betriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), 19.08.2025, 18.00 Uhr

keine Angabe

08.09.2025 - 30.06.2027: TeilzeitGeprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung (HwO) Teilzeit

Cottbus

09.09.2025: AbendOnline Betriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), 09.09.2025, 18.30 Uhr

keine Angabe

10.09.2025: AbendBetriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HWO), Mittwoch 10.09.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

06.10.2025 - 13.03.2026: VollzeitGeprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung (HwO) Vollzeit

Cottbus

 

 Termin

Donnerstag, 1. November 18:00 Uhr
Handwerkskammer Cottbus, Seminarraum 2
Cottbuser Straße 53A, 15711 Königs Wusterhausen





 www.hwk-cottbus.de/aufstieg



Peter Mitschke

Weiterbildung, Region Dahme-Spreewald

Telefon 0355 7835-156

mitschke--at--hwk-cottbus.de



HWK Cottbus

Doreen Kuba

Berater

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

HWK Cottbus

Peter Mitschke

Weiterbildung, Region Dahme-Spreewald

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-156

mitschke--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Mobil 0171 5534398