Stuckateur - Meistervorbereitungslehrgang Teil I/II Kombi-Lehrgang in Großräschen (auch für Trockenbauer)

ausreichend freie Plätze

Details

Kosten

Kurs: 6.250,00 €

förderfähig

Unterricht

05.10.2026 - 24.09.2027

Teilzeitphase: zweimal werktags&samstags 8-15 Uhr, einzelne Vollzeitphasen: Mo-Fr 8-15 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 420 Std.

Lehrgangsort

Werner-Seelenbinder-Straße 24

01983 Großräschen

Theorieraum 4, 1.OG

Kontakt

Ina Scharf

Telefon +49 355 7835-262

bildung--at--hwk-cottbus.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Veranstaltungsnummer 304171-0

Die Meister und Meisterinnen im Stuckateurhandwerk bekommen zu ihrem fachspezifischen Wissen und den betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse vermittelt. Damit können Sie Ihr fachliches Know-how und das Wissen aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weitergeben. Meister / Meisterinnen im Stuckateurhandwerk überwachen und koordinieren die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Dabei sind sie zuständig für die Auswahl und Einstellung der Lehrlinge und begleiten sie über die gesamte Ausbildungszeit bis hin zur Abschlussprüfung.

Teil I Fachpraxis

Ausführung von Stuckarbeiten
Herstellen und Verarbeiten von Trockenputz und Trockenstuck
Herstellen und Einbau von Fertigteilen
Herstellen von Fassaden
Herstellen von Formen

Teil II Fachtheorie

Technik und Gestaltung
Auftragsbearbeitung
Betriebsführung und Betriebsorganisation

Flyer/Broschüre

Download

Voraussetzungen

Zur Teilnahme am Meistervorbereitungslehrgang im Stuckateurhandwerk ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige Berufstätigkeit im Stuckateurhandwerk nachzuweisen.

Lehrgangsabschluss

Meisterprüfung Stuckateure Teil I und II

Anmeldeunterlagen

Download

Förderung

75 %-ige Förderung über das Aufstiegs-BAföG möglich. Informieren Sie sich unter www.aufstiegs-bafög.de

Anfahrt