
Dein Weg ins Handwerk
Elternkampagne startet
Die Ausbildungskampagne „Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft.“ wirbt für attraktive Ausbildungsmöglichkeiten in Brandenburg. Mit einem neuen Schwerpunkt der Ausbildungskampagne sollen nun verstärkt Eltern in ihrer Rolle als „Berufswahlbegleiter“ für ihre Kinder am Übergang von der Schule in den Beruf angesprochen werden.
Unter dem Motto „Ausbildung: Mein Kind macht Zukunft.“ zeigen stolze Brandenburger Eltern, dass sich ihr Kind für einen Ausbildungsberuf entschieden hat. Gemeinsam mit ihrem Kind stehen sie hinter der Botschaft, dass sich eine Ausbildung in Brandenburg lohnt und sind authentische Vorbilder für andere Eltern und deren Kinder, die gerade vor der Berufswahl stehen.
Die Sprembergerin Marisa Schiffer, Schornsteinfegerin, ist ein Bild der Kampagne. „Eigentlich wollte ich zur Polizei gehen. Meine Familie war jedoch sehr erleichtert, als meine Wahl dann doch auf die Lehre zur Schornsteinfegerin fiel“, berichtet sie.
Hier gibt es alle Informationen zur Kampagne: elternpower-brandenburg.de/
Freie Ausbildungsplätze
Auf der Homepage: www.hwk-cottbus.de/lehrstellen
Unsere Social-Media-Kanäle
Ansprechpartner
Frank-Holger Jäger
Passgenaue Besetzung
Telefax 0355 7835-284
jaeger--at--hwk-cottbus.de
Robert Gevers
Passgenaue Besetzung
Telefax 0355 7835-284
gevers--at--hwk-cottbus.de
Kathrin Werner
Passgenaue Besetzung
Telefax 03375 2525-62
k.werner--at--hwk-cottbus.de
Sommercamps 2022
Schüler aufgepasst: Wer ein Ferienabenteuer der besonderen Art sucht,
ist vom 18. bis 22. Juli oder vom 08. bis 12. August 2022 bei uns genau richtig.
Knapp 100 Jugendliche haben in den letzten anderhalb Jahren an unseren Sommercamps teilgenommen. Viele von ihnen sind "Wiederholungstäter". Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß im Vordergrund. Ob Stand Up Paddling, Felsenklettern, grillen am selbstgebauten Grill: Der Spaßfaktor ist hoch. Unsere Betreuer lassen sich für jedes Camp neue Aktivitäten einfallen.
Anmeldung Sommercamps 2022
Wir nehmen gern schon heute Ihr Interesse/Anmeldung für eines der Sommercamps 2022 auf.
Ansprechpartner
Hendrik Schulz
Mitarbeiter Berufsorientierung
Telefax 0355 7835-284
h.schulz--at--hwk-cottbus.de
Bau Dir Deinen Sommer
5 gute Gründe für die Ausbildung
Praxisbezug
→ keine trockene Theorie, sondern Wissen „zum Anfassen“
Selbständigkeit
→ Verantwortung und eigenständiges Arbeiten im Betrieb, familiäre Atmosphäre
Geld verdienen vom ersten Tag an
→ mit der Ausbildungsvergütung schon früh auf eigenen Beinen stehen
Beschäftigungschancen
→ mit bundesweit anerkannter Ausbildung attraktiv für Arbeitgeber in der Heimat
Weiterbildung
→ Ausbildungsteile im Ausland, Aufstiegsfortbildung, Studium etc…: - als Meister kann man genauso viel verdienen wie als Akademiker
Ansprechpartner
Hendrik Schulz
Mitarbeiter Berufsorientierung
Telefax 0355 7835-284
h.schulz--at--hwk-cottbus.de
Mit Mathematik und Talent zum Traumberuf
Mathematisches Verständnis, unterschiedliche Verlegetechniken, Farbgestaltung sowie Wärme-, Schall- und Feuchteschutz gehören zu den Grundlagen des Berufs Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Valentin Döhler beherrscht die Facetten dieses Handwerks und schließt im August seine dreijährige Ausbildung ab. Für seine durchgehend sehr guten Leistungen bekam er den Titel "Lehrling des Monats".
"Eigentlich hatte ich mich für eine Ausbildung zum Metallbauer beworben", berichtet Valentin Döhler. "Doch dann bekam ich von meinem Onkel das Angebot, mich als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ausbilden zu lassen. Bis zur 10. Klasse habe ich das Gymnasium besucht, sodass meine Mathematikkenntnisse für die Ausbildung völlig ausreichend sind. Wer ein Grundverständnis von Volumen und Fläche besitzt, den Satz des Pythagoras und das Rechnen mit Variablen beherrscht, für den ist es relativ simpel", weiß der 19-Jährige. "Der Beruf liegt mir einfach – in der Theorie kann ich locker mithalten und in der Praxis versuche ich einfach, die Qualität zu halten."
Berufechecker
Du weißt nicht, welcher Beruf zu dir passt? Du fühlst dich erschlagen von über 130 Ausbildungsberufen? Du brauchst Hilfe, um den perfekten Beruf zu finden? Dann ist der Berufe-Checker genau das Richtige für dich.
Gib einfach deine Vorlieben an und wir stellen dir passende Berufe vor. Wenn dir der Schritt in eine Ausbildung zu groß ist, mach' ein Praktikum. Und wenn du dich nicht gleich für ein Praktikum entscheiden kannst, schau' bei einem Handwerker in deiner Nähe vorbei.
Hier geht es zum Online-Berufechecker.
Lehrling des Monats