Gut zu wissen: Unternehmensnachfolge - aber wie?

Wirtschaftsförderung/Fachkräftesicherung

Infoveranstaltung



Derzeit suchen 40 % aller Unternehmerinnen und Unternehmer eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Doch der Verkauf eines Unternehmens oder die innerfamiliäre Übergabe des Betriebs sind komplexe Prozesse. Die Thematik umfasst nicht nur wirtschaftliche, steuerliche und organisatorische Fragestellungen, sondern auch emotionale Aspekte. Um den Erfolg des Projekts "Unternehmensnachfolge" sicherzustellen, ist eine frühzeitige und sorgfältige Planung unerlässlich.



Inhalte der Veranstaltung:

  • Kurzer Impuls zum Thema Unternehmensnachfolge
  • Vorstellung der Plattform Nachfolgezentrale Brandenburg
  • Gesprächsrunde zu den diversen Aspekten, die bei einer Unternehmensnachfolge von Belang sind
  • Best Practice Beispiel für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe (Fleischerei Tischler, Inh. Sven Winkel)

Heike Dettmann

Betriebsberaterin (Außenstelle Königs Wusterhausen)

Telefon 03375 2525-63

Telefax 03375 2525-62

dettmann--at--hwk-cottbus.de

Wann: 10.12.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Außenstelle Königs Wusterhausen, Cottbuser Straße 53a, 15711 Königs Wusterhausen

Referent: Dr. Joachim Feske (AUDITA GmbH) und Frau Silke Baron (Bürgschaftsbank Brandenburg)

Veranstalter: Handwerkskammer Cottbus

Anmeldefrist: 12.09.2025 bis 05.12.2025

Anfahrtsplan: