Fort- und Weiterbildung

Fortbildung zur Qualifizierung zu FührungskräftenGeprüfter Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk HwO

Mit dieser Aufstiegsfortbildung besteht für qualifizierte und berufserfahrene Fachverkäufer/-innen, aber auch für erfahrene Quereinsteiger aus den Bereichen Bäckerei, Konditorei und Fleischerei die Möglichkeit, einen anerkannten staatlichen Abschluss auf Meisterniveau zu erlangen.



Von der Einstellung bis zur Kündigung - Arbeitsrecht für Arbeitsgeber und FührungskräfteArbeitsrecht Intensivseminar

Tagesintensivworkshop zu grundlegenden Spielregeln des Arbeitsrechts von der Einstellung bis zur Ausstellung eines Arbeitszeugnisses. Dieser Intensiv-Workshop bestehend aus drei Modulen, vermittelt Ihnen ein arbeitsrechtliches Basiswissen und soll das notwendige Problembewusstsein schaffen. 



Lernen Sie die Vorteile der Office Anwendung Word kennenGrundlagenkurs Word

Kenntnisse inWord sind im Beruf nicht nur hilfreich, sondern auch zum Teil Pflicht geworden. Dieses praxisbezogene Intensiv-Seminar vermittelt auf verständliche Art und Weise die verschiedenen grundlegenden Funktionen von Word.


Lernen Sie die beliebten Office-Anwendungen kennen!Grundlagenkurs Word und Excel

Es werden grundlegende PC-Kenntnisse vermittelt, die sowohl in der heutigen Arbeitswelt bereits zum Standard erklärt werden, als auch in Vorbereitung auf einen Meisterkurs von Nutzen sind.


Excel Kurs

Lernen Sie die Vorteile der Office Anwendung Excel kennenExcel Basiskurs

Kenntnisse in Excel sind im Beruf nicht nur hilfreich, sondern auch zum Teil Pflicht geworden. Dieses praxisbezogene Intensiv-Seminar vermittelt auf verständliche Art und Weise die verschiedenen grundlegenden Funktionen von Microsoft Excel.


Kostenrechnung und Controlling

In Produktion, Verwaltung und Vertrieb entstehen Kosten. Doch wo entstehen wie viele Kosten und welcher Artikel bzw. Kunde steht hinter dieser Zahl? Mit dieser Weiterbildung behalten Sie den Überblick.


Wann haben Sie zuletzt Ihren Stundenverrechnungssatz aktualisiert?Intensivseminar Kalkulation im Handwerksbetrieb

In der Weiterbildung "Intensivseminar Kalkulation im Handwerksbetrieb" erlernen Sie ein einfaches Berechnungsschema zur Ermittlung des Stundenverrechnungssatzes sowie daraus resultierenden Möglichkeiten zur Analyse des eigenen Betriebes.


Ihr Intensivpraxistraining: "zeitgemäß - stilsicher - kundenorientiert"Professionelle Geschäftskorrespondenz als Visitenkarte

Wir zeigen Ihnen,  wie Sie in Ihren Texten zu einer kundenorientierten, zeitgemäßen und überzeugenden Sprache finden. Sie lernen, unnötige Fehler zu vermeiden und sich in Ihren Briefen und E-Mails sowohl persönlich als auch diplomatisch auszudrücken.