Studium, Fort- und Weiterbildung

Gemäß ExVO und BetrSichV - Online Live Schulung oder PräsenzExplosionsschutz ATEX Seminar

Gemäß ExVO und BetrSichV findet das hochwertige Explosionsschutz Seminar ATEX als Online Unterricht oder in Cottbus statt. Nutzen Sie diese Möglichkeit für sich!



Digitale Fahrtenschreiber sind Pflicht für gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen GesamtgewichtFahrtenschreiber im Firmenfahrzeug ab 3,5 t - Intensivseminar

Digitale Fahrtenschreiber sind Pflicht für gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Einsatz digitaler Fahrtenschreiber und die fahrpersonalrechtlichen Vorschriften sowie die Fahrtenschreibertechnik sicher anwenden, um Bußgelder zu vermeiden.


"Was früher der Polier war, ist heute der AvO"Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO)

Verantwortung auf der Baustelle übernehmen und Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Vertretern von Fremdgewerken sein. Eine neue Herausforderung die wir mit unserer Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) begleiten.




Projektarbeiten - Kopplung von Speicherprogrammierbaren-Steuerungen (S7) mit unterschiedlichen AutomatisierungssystemenAutomatisierungskurs Vertiefung - Weiterbildung

In der zweiten Stufe des Trainings an der SPS-S7 Automatisierungstechnik werden die vielfältigen Möglichkeiten der Kombination mit anderen hochwertigen Systemen erprobt und in drei Projekten leistungsfähige Automatisierungssysteme aufgebaut.



SPS-1Elektro - Automatisierungskurs Grundlagen - Weiterbildung

Die Weiterbildung "Automatisierungskurs Grundlagen" bietet Ihnen die Möglichkeit der Einarbeitung in die komplexen leittechnischen Systeme. Im Bereich Elektrotechnik hilft Ihnen diese Weiterbildung nicht nur bei der Erlernung der ersten Schritte sondern auch bei der Schulung der Fähigkeiten im Umgang mit Automatisierungsanlagen.


zur DIN VDE 0100-600 und 0105-100 (DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV)VDE-Messtechnikseminar

Die Weiterbildung "VDE-Messtechnikseminar zur DIN VDE 0100-600 und 0105-100" spricht sicherheitsrelevante Kernkompetenzen einer Elektrofachkraft an und sollte in regelmäßigen Abständen Bestandteil der Jahresschulung dieser Zielgruppe sein.