Aktuelles Corona-Konjunkturpaket

 
Cafe Kaffee trinken Corona

stempel, genehmigt, genehmigung, antrag, amt, bewilligt, bewilligen, zustimmung, zustimmen, erlauben, erlaubnis, hand, papier, asyl, bau, hartz, 4, beförderung, gehalt, gehaltserhöhung, sonderurlaub, wbs, wohnberechtigungsschein, kredit, finanzierung, auto, immobilie, haus, urlaub, barfög, studienkredit, student, studieren, finanzieren, eigenheim, anfrage

Mit ERP-Mittelstandsförderung gegen die Folgen der Corona-Pandemie

Das Bundeskabinett hat den Entwurf des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2021 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen können auf dieser Grundlage im Jahr 2021 zinsgünstige Finanzierungen und Beteiligungskapital mit einem Volumen von rund 7,9 Milliarden Euro erhalten.


Konjunktur Corona Symbolbild

Vergaberechtliche Erleichterungen im Rahmen des Konjunkturpakets

Zur Beschleunigung öffentlicher Investitionen hat die Bundesregierung den Weg dafür freigemacht, dass die Bundesverwaltung noch schneller und einfacher öffentliche Aufträge vergeben kann, um damit die Konjunkturbelebung zu unterstützen. Damit wird eine weitere Maßnahme des Konjunkturpakets umgesetzt.


Business - meeting in office, the businesspeople with boss and team are discussing a document on Laptop computer Schlagwort(e): business, office, discussion, report, Meeting, professionals, businessman, businesspeople, collaboration, cooperation, businesswoman, conference, staff, team meeting, discuss, negotiation, negotiate, businessperson, work, working, team, woman, men, man, teamwork, boss, senior, consulting, consultant, advice, counsel, manager, secretary, colleagues, document, contract, documents, laptop, computer, people, together, business, office, discussion, report, meeting, professionals, businessman, businesspeople, collaboration, cooperation, businesswoman, conference, staff, team meeting, discuss, negotiation, negotiate, businessperson, work, working, team, woman, men, man, teamwork, boss, senior, consulting, consultant, advice, counsel, manager, secretary, colleagues, document, contract, documents, laptop, computer, people, together

Corona-Überbrückungshilfe des Bundes gestartet

Gemeinsame Antragsplattform - Umsetzung erfolgt durch die Länder

Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können weitere Liquiditätshilfen erhalten. Die gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform ist gestartet.


Betriebsberatung

Beratungen zum Konjunkturpaket der Bundesregierung

Die Folgen der Eindämmungen zur Corona-Pandemie sind auch im südbrandenburgischen Handwerk spürbar. Die Betriebsberater der Handwerkskammer Cottbus (HWK) stehen allen Mitgliedunternehmen mit einem umfassenden Beratungsangebot zur Seite.


Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Handwerker mit Geld

Eckpunkte Überbrückungshilfen für Mittelstand

Die Bundesregierung hat die Eckpunkte für die „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ beschlossen.


Mehrwertsteuer

Baustelle Cottbus Innenstadt Konjunktur Frühjahr 2019

Vorgesehene Änderung der Umsatzbesteuerung / Hinweise für die Baupraxis

Im Ergebnis der Koalitionsausschusssitzung vom 3. Juni 2020 wurde unter anderem die befristete Senkung des Mehrwertsteuersatzes vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19 Prozent auf 16 Prozent vorgesehen. Im Vorgriff der Änderung des Mehrwertsteuersatzes sollten Baubetriebe bei Abschluss von Bauverträgen sich in der Vertragsgestaltung darauf vorbereiten.


handwerker geld

2.000 Euro für neue Lehrverträge / Mehrwertsteuer sinkt

Große Koalition beschließt Konjunkturpaket

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihr Ausbildungsplatzangebot 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren nicht verringern, erhalten für jeden neu geschlossenen Ausbildungsvertrag eine einmalige Prämie in Höhe von 2.000 Euro, die nach Ende der Probezeit ausgezahlt wird. Zudem wird die Mehrwertsteuer befristet auf 16 Prozent gesenkt. Das sind zwei Ergebnisse eines milliardenschweren Konjunkturpakets, auf das sich die Große Koalition verständigt hat.