
Ausbildungspreis: Kammer zeichnet Unternehmen aus
Zu einer erfolgreichen Ausbildung gehören nicht nur motivierte und wissbegierige Lehrlinge, auch die Bedingungen im ausbildenden Unternehmen spielen eine wichtige Rolle. Drei Handwerksbetriebe, die sich besonders um die Förderung der Nachwuchsfachkräfte bemüht haben, werden von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) beim 13. Berufsstartertag im Weltspiegel ausgezeichnet.
Autohaus Leven GmbH aus Königs Wusterhausen
Feinbäckerei Heider aus Niederlehme
G. Fleischhauer Ingenieur-Büro Cottbus GmbH (siehe Foto oben)
Berufliche Orientierung für Jugendliche bietet auch die G. Fleischhauer Ingenieur-Büro Cottbus GmbH. Sie ist regelmäßig auf Ausbildungsmessen vor Ort und beteiligt sich aktiv am Zukunftstag Brandenburg. Seit 1991 bildet das Unternehmen kontinuierlich Lehrlinge aus, etwa zum Elektroniker, Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik. Zusätzlich ist Geschäftsführer Wolfgang Noack ehrenamtlich im Berufsbildungsausschuss der HWK Cottbus tätig.
Alle offenen Lehrstellen finden Sie auch auf Facebook unter www.facebook.com/azubiflash