
Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung aus dem Ausland - Wie schütze ich mein Unternehmen?Beratungsangebot Außenwirtschaft - Gruppenberatung
Im Zentrum der Wirtschaftsspionage stehen zunehmend mehr deutsche Firmen - vor allem wegen ihres ökonomischen und innovativen Potentials sowie ihrer breit aufgestellten Kundenstruktur. Auch Handwerksbetriebe stehen im Focus von Ausforschungen und Ausspähungen durch ausländische Konkurrenten. Es wird geklaut was das Zeug hält. Das Spektrum reicht von Rezepturen über Technologien, dem "Absaugen" von Innovationen bis zur Ausforschung und Abwerbung von Kunden. Daher kommt dem Schutz des Unternehmens und der Sensibilisierung der Mitarbeiter bezüglich solcher Praktiken eine immer größere Bedeutung zu.
Schwerpunkte
- Einführung in das Thema
- Interessenlagen ausländischer Konkurrenten
- Die derzeit größten "Dienstleister" von Wirtschaftsspionage
- Praktiken, Methoden und Instrumente der Spionage und Ausspähung
- Wo liegen die größten Gefahrenpotentiale im Unternehmen?
- Maßnahmen und Instrumente von wirksamen Gegenmaßnahmen
- Die "10 Goldenen Regeln" der Prävention
- Externe Ansprechpartner
Termine
- Mittwoch, den 20. Mai 2015 von 10.00 bis 11.30 Uhr
- Donnerstag, den 28. Mai 2015 von 16.00 bis 17.30 Uhr
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort
Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Referent
Herr Dipl.-BW (VWA) Olaf Lindner, Außenwirtschaftsberater der HWK Cottbus