Betriebswirt
mavo_shutterstock

Betriebswirt (HwO) nebenberuflich oder Vollzeit

Ohne Abitur möglich. Relevant für Handel, Dienstleistung und Handwerk. Betriebswirtschaft studieren in Cottbus oder Königs Wusterhausen.

Der berufliche Fortschritt ist für Viele ein Ziel. Mit der Fortbildung zum geprüften Betriebswirt nach Handwerksordnung ist die Vorbereitung für den unternehmensinternen Aufstieg, für die Unternehmensgründung oder die geplante Unternehmensübernahme perfekt. Egal ob Handel, Industrie, Dienstleistung oder Handwerk - wir vermitteln wirkliches Unternehmer Know-How. 



"Ihre Qualifikation zur Führungskraft" 

Der geprüfte Betriebswirt darf  zukünftig auf Grundlage einer entsprechend gültigen Verordnung die Abschlussbezeichnung "Master Professional" führen. Wir informieren hier sobald die Verordnung in Kraft ist.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Betriebswirt Abschluss ist gleichwertig dem Master Abschluss

Der Abschluss zum geprüften Betriebswirt (HwO) ist gleichwertig dem Master-Abschluss, jedoch ist die Ausrichtung auf das Handwerk einzigartig. Aber auch für Handel und Industrie, etc. ist dieses Studium von hoher Relevanz.

Auch für Teilnehmer, die strategischer denken und handeln lernen wollen und somit einen Wissensvorsprung gegenüber dem Mitbewerber erreichen, ist dieses BWL-Studium ein Fortbildungsabschluss mit internationaler Anerkennung. Der Umfang der betriebswirtschaftlichen Themen übertrifft die Meisterausbildung und fokussiert Unternehmensführungskompetenzen.

 







Was sind die Inhalte der geprüften Betriebswirt Fortbildung?

  • Schwerpunkt 1 Unternehmensstrategie
  • Schwerpunkt 2 Unternehmensführung
  • Schwerpunkt 3 Personalmanagement
  • Schwerpunkt 4 Innovationsmanagement

Ein geprüfter Betriebswirt erlangt die notwendige Kompetenz um situationsbezogen alltägliche Probleme im Unternehmen strategisch zu lösen.

Absolventen der Fortbildung zum geprüften Betriebswirt (HwO) setzen als Selbstständige aber auch als leitende Angestellte neue Maßstäbe im Unternehmen. Die komplette Ausrichtung auf Erfordernisse der betrieblichen  Praxis ermöglicht es ohne wirtschaftstheoretischen Ballast praxis- und lösungsorientiert die erforderlichen Kenntnisse zu erlernen. Durch die umfassende Prüfung der erlangten Kenntnisse, ist die Sicherheit im alltäglichen Handeln gewährleistet. 

Gern prüfen wir unverbindlich Ihre persönlichen Zugangsvoraussetzungen. Sollten diese nicht ausreichen - können diese durch die Fortbildung zum kaufmännischen Fachwirt in unserem Hause erlangt werden.





Wie lange dauert und was kostet die Fortbildung?

Die Kosten für die Fortbildung "Geprüfter Betriebswirt" belaufen sich auf 6.200,- Euro inkl. Literatur zuzüglich Prüfungsgebühren laut aktueller Prüfungsordnung der HWK Cottbus. Förderfähig sind die Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren. Die Betriebswirt Fortbildung dauert 700 Unterrichtsstunden. Die Unterrichtszeiten sind in der Teilzeitvariante  immer freitags von 16.30 - 20.30 Uhr und samstags 8.00 - 16.00 Uhr.

Die Fortbildung zum Betriebswirt kann durch das Aufstiegs-BaföG bis zu 75% gefördert werden. Auch ist es möglich ein rückzahlunsgfreies Unterhalts-BaföG zu beantragen (bei Vollzeit-Maßnahmen). Wir beraten und unterstützen Sie gern bei der Antragsstellung.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398

Wo findet die Fortbildung statt?

Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen/Cottbus oder in unserem Bildungszentrum in Königs Wusterhausen .




Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398