
Dachdeckungen mit Schiefer und Faserzementplatten - Weiterbildung
Schiefer gehört zu den Dachwerkstoffen mit Tradition. Dachdeckungen mit Schiefer zählen zum Kunsthandwerk der Dachdecker und bieten einzigartige Lösungen am Dach. Der Dachdecker-Lehrgang vermittelt Ihnen von der Pike auf alles bis hin zu einfachen Kehldeckungen und die für Dachdeckungen mit Schiefer erforderlichen Fertigkeiten. Der Anspruch bei Arbeiten mit Schiefer an Dachdecker ist sehr hoch und lässt den Unterschied zwischen einer gelerneten Dachdecker-Fachkraft und dem Dachdecker-Laien schnell erkennen. Nur wer das fachliche Know-How besitzt und mit der Dachdecker-Arbeit an Schiefer vertraut ist, wird es schaffen Wände und Dächer mit Schiefer, Dachplatten und Schindeln so zu gestalten, dass der Auftraggeber vollkommen zufrieden ist.
Wie lange dauert die Weiterbildung Dachdeckungen mit Schiefer und Faserzementplatten?
24 Unterrichtsstunden
Was sind die Inhalte der Weiterbildung Dachdeckungen mit Schiefer und Faserzementplatten?
- Schiefer und/oder Faserzement/ Dachplatten nach Vorgabe bearbeiten und montieren
- Schiefer und/oder Faserzement nach Vorgabe für Fuß-, Ort- und Firstdeckungen bearbeiten und montieren
- Teilbereiche von Fachflächen mit Schiefer und/oder Faserzementplatten nach Vorgabe decken
Termin Weiterbildung Dachdeckungen mit Schiefer und Faserzementplatten?
- Derzeit werden neue Lehrgangstermine koordiniert. Bitte kontaktieren Sie uns und bekunden Sie ihr Interesse. Nach Terminfixierung setzen wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung.
Johannes Mattner | Telefon 0355 7835-262 | bildung@hwk-cottbus.de
Was kostet die Weiterbildung Dachdeckungen mit Schiefer und Faserzementplatten?
Die Lehrgangskosten für die Dachdecker-Weiterbildung belaufen sich auf 550,00 Euro.
Schulungsort Weiterbildung Dachdeckungen mit Schiefer und Faserzementplatten
Lehrbauhof Großräschen der Handwerkskammer Cottbus
Werner-Seelenbinder-Straße 24
01983 Großräschen
Beratung und Anmeldung
Johannes Mattner | Telefon 0355 7835-262 | bildung@hwk-cottbus.de