Unternehmensbewertung
negativespace.com

Due-Diligence

Die Due-Diligence, als sorgfältige Analyse und Prüfung eines Betriebs, bildet die Grundlage für jede Unternehmensbewertung. Ziel einer Due-Diligence ist es, möglichst viele Informationen zu sammeln, um sich auf diese Weise ein Bild vom Betrieb und seine Zukunftsaussichten zu machen. Neben den betriebswirtschaftlichen sind dabei auch juristische und steuerliche Aspekte zu beachten. Oft ist dies ohne externe Hilfe, durch Handwerkskammern oder spezialisierte Berater, kaum zu bewältigen. Allerdings kann auch der Inhaber eines Betriebes selbst einen wichtigen Beitrag leisten, indem er alle relevanten Unterlagen übersichtlich zusammenstellt und aufbereitet. So lassen sich viel Zeit und Geld sparen. Ziel ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in den Prozess der Due-Diligence, deren Vorbereitung und Durchführung zu verschaffen.

Themen des Seminars

  • Ablauf und Bedeutung einer Due Diligence
  • Ziele einer Due-Diligence und Prüfung aus der Sicht des Investors,
  • Vorbereitung der Due-Diligence aus der Sicht des Unternehmens

Zurück zu: "Die Nachfolgerakademie"

Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de