
Ein Japaner auf dem Weg zum Fleischergesellen
Hiroshi Tani unterzeichnet Ausbildungsvertrag
In seiner Heimat Japan, genauer in Osaka, arbeitet Hiroshi Tani bereits als Fleischtechnologe in der Fleischfabrik Prima Ham KK. Vor vier Jahren nahm er an einem Austauschprogramm teil und lernte die Privatfleischerei Arnold in Kraupa kennen. Jetzt ist er zurück in Deutschland mit zwei Zielen: den Gesellenabschluss und danach die Meisterausbildung. Zur Unterzeichnung des Lehrvertrages sind Medienvertreter herzlich eingeladen.
Termin:
Dienstag, 1. August, 9.30 Uhr
Handwerkskammer Cottbus, Vorstandszimmer Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Schon seit Jahren beteiligt sich sie Privatfleischerei Arnold sehr erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben. Dadurch kam der Kontakt mit dem japanischen Unternehmen und Hiroshi Tani zustande. Der studierte Fleischtechnologe wird in den kommenden drei Jahren die Ausbildung zum Fleischer absolvieren und hat danach noch den Meistertitel im Auge.
Ihre Gesprächspartner:
– Hiroshi Tani, künftiger Auszubildender – Matthias Arnold, Fleischermeister Privatfleischerei Arnold GmbH & Co. KG – Dr. Hiroyuki Tanji, Abteilungsleiter Produktentwicklung Prima Ham KK – Yutaka Fukuura, Personalabteilung Prima Ham KK – Gerhard Neumann, Obermeister der Fleischerinnung Brandenburg-Süd – Martina Schaar, Teamleiterin Berufsausbildung der Handwerkskammer Cottbus
Hinweis:
Nachwuchskräfte im Fleischerhandwerk sind gesucht in Südbrandenburg.
Insgesamt 13 freie Lehrstellen bieten die Unternehmen derzeit in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Cottbus an:

Veronika Martin
Pressearbeit
03046 Cottbus