
Handwerkskammer Cottbus bietet Webinar für Eltern Eltern als Berufsberater: Ausbildung im Jahr 2020
Beim Einstieg in den Beruf sind es häufig die Eltern, die ihre Kinder in der neuen Lebensphase nach der Schule begleiten und beraten. Doch wie sieht die Ausbildungssituation in der Region aus, welche Berufe gibt es und welche Betriebe bilden aus? Im Webinar erhalten Eltern wertvolle Tipps von den Ausbildungsexperten der Handwerkskammer Cottbus (HWK).
Für viele Jugendliche ist der Rat der Eltern wichtig, auch bei der Berufswahl. Sie kennen wie kein anderer die Stärken und Schwächen ihrer Kinder. Doch auch Eltern können aufgrund der Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten überfordert sein. Allein im Handwerk gibt es 130 unterschiedliche Berufe. Von Vorteil ist es, ein Unternehmen zu wählen, in dem die Ausbildung vielseitig ist. Jugendliche sollten ihre Wahl danach treffen, was sie interessiert und was sie selbstbewusst und zufrieden macht. Denn im Anschluss der Ausbildung lässt sich der weitere Karriereschritt planen.
Im Webinar wird Eltern gezeigt, wie sie ihren Kindern bei der Entscheidung in dieser Lebensphase helfen können. Folgende Themen werden behandelt:
- Berufsbilder, Ausbildungswege
- Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Region
- Unterstützung bei Bewerbung und Vorstellung im Betrieb
- Hilfe bei der Suche nach Alternativen zum Wunschberuf
- Vermittlung von ausgewählten Unternehmen
- Unterstützung während der Ausbildung
Termin
Mittwoch, 17. Juni, 18 bis 19 Uhr
Webinar für Eltern
Ansprechpartner
Mitarbeiter Unternehmensnachfolge
Telefon 0355 7835-171
Mobil 0171 5531073
Telefax 0355 7835-284
Mehr Informationen zu Ausbildungsplätzen