
Führungskräfte-Seminar: Leistungsgerechte, erfolgsorientierte Personalarbeit und Konfliktmanagement
Was ist beim Personalmanagement zu beachten? Gibt es Anreizsysteme, um die Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen und diese an das Unternehmen zu binden? Wie verhält man sich in Konfliktsituation als Unternehmer?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann erhalten Sie mit dieser Weiterbildung Antworten.
Wann findet die Weiterbildung "Personalarbeit und Konfliktmanagement" statt?
Termin(e) Personalmanagement | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Mobil 0171 5534398
Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Personalarbeit und Konfliktmanagement" ?
Kapitel 1
- Entwicklung eines attraktiven betrieblichen Anreiz- und Entgeltsystems
Kapitel 2
- Vier Handlungsfelder im Personalmanagement
- Arbeitsgestaltung
- Grundlegende Strategien und Ziele der Arbeitsgestaltung
- Konzepte der Arbeitsgestaltung
- Arbeitszeitmodelle
- Traditionelle Arbeitszeitmodelle
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterschiedliche Arbeitszeitkonten
- Moderne Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Entgeltsysteme
- Arten der Entgeltsysteme
- Zeitentgelt
- Entgelt mit variabler Leistungszulage
- Akkordentgelt
- Prämienentlohnung
- Bonussystem
- Beteilungsentlohnung
- Nicht monetäre Anreizsysteme
Kapitel 3
- Konfliktmanagement
- Konfliktgespräche
- Ablauf und Phasen des Konfliktgesprächs
- Konfliktfolgekosten
- Entstehung von Konflikten
- Ursachen von Konflikten
- Eskalationsmodell nach Friedrich Glasl
- Konfliktstufen und ihre Auswirkungen
- Umgang mit Konflikten
- Persönliche Haltung des Konfliktmanagers
- Aufgabe des Konfliktmanagers
- Konfliktarten
- Unechte Konflikte
- Echte Konflikte
- Erkennen und Werten Anzeichen beginnender Konflikte
Kapitel 4
- Kommunikation in Konfliktsituationen
- Transaktionsanalyse
- Kommunikationsregeln nach der Transaktionsanalyse
- Fragetechniken als Interventionsform
- Informationsfragen
- Hypothetische Fragen
- Zirkuläre Fragen
- Kommunikationstechniken im Konfliktmanagement
- Aktives Zuhören
- Paraphrasieren
Kapitel 5
- Externe außergerichtliche Konfliktlösungen
- Mediation
- Schlichtungsverfahren vor einer Gütestelle
- Schiedsverfahren
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für die Personalmanagement/Konfliktmanagement Weiterbildung belaufen sich auf 599,- Euro. Der Lehrgang dauert 20 Unterrichtsstunden
Mobil 0171 5534398
Wo findet die Weiterbildung statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen der Handwerkskammer Cottbus