Bit Check
dotshock_shutterstock

Kalendertürchen 23: Der BIT-Check zeigt Ihnen, wo sie liegen!

Dem südbrandenburgischen Handwerk geht es weitgehend gut. Es sollte jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass in jedem Untermehmen Optimierungspotenziale schlummern, die den Betrieb langfristig und nachhaltig helfen könnten. Wir wollen diese Pozentiale gemeinsam mit Ihnen herausfiltern. 

Was

Dazu haben wir einen Check entwickelt, der Auskunft gibt, welche Potentiale Ihr Handwerksbetrieb hat und Fragen aufwirft. Wie können Prozesse technologisch auf die fehlenden Fachkräfte angepasst werden? Wie kann sich mein Handwerksbetrieb neu strukturieren, wenn er vergrößert oder verkleinert werden soll? Wie entwickelt man neue angepasste Organisationsstrukturen? Was bringt die Digitalisierung und welche Vorteile hat der Handwerker davon? Wo liegen die Einsatzmöglichkeiten, um Innovationen oder neue Technologien einzuführen?

Mehrwert

Ein Sprichwort sagt: „Nichts ist so beständig wie die Veränderung!“ und jeder Handwerksbetrieb unterliegt einer permanenten Veränderung. Rahmenbedingungen verschieben sich, die wirtschaftliche Situation entwickelt sich ungleichmäßig. Jede Änderung erzeugt Potenziale, welche neu bewertet und Maßnahmen zur Optimierung erfordern. Der BIT-Check hilft Ihnen dabei, die Potenziale zu kennen und Ihnen eine Entscheidungsgrundlage zum Handeln zu schaffen.