
Lokale Aktionspläne
Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt die Lokalen Aktionspläne in Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde unterzeichnet. Ziel ist das Zurückdrängen extremistischer, fremdenfeindlicher und undemokratischer Entwicklungen hin zu einer weltoffenen, toleranten und lebenswerten Region. Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt jegliche Bestrebungen, dieses Ziel zu erreichen.
Die beteiligten Kooperationspartner vereinbaren einen regelmäßigen Informationsaustausch. Sie nutzen Veranstaltungen und Medien zur Vermittlung der Positionierung für eine demokratische Gesellschaft mit Zivilcourage gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, um im Rahmen der Lokalen Aktionspläne zivilgesellschaftliches Engagement und Toleranz zu fördern.
Zum Projekt
Das Bundesprogramm TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN zielt darauf ab, ziviles Engagement, demokratisches Verhalten und den Einsatz für Vielfalt und Toleranz zu fördern.
Die vollständige Kooperationsvereinbarung steht zum Download im Anhang bereit.
Hier geht es zu den Lokalen Aktionsplänen der Stadt Cottbus und des Landkreises Spree-Neiße.