Partnerschaften

DOC RABE Media - Fotolia

Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V.

Rund 800 Mitglieder zählt das Versorgungswerk derzeit. Mitglied können werden alle in der Handwerksrolle der Handwerkskammer Cottbus eingetragenen Handwerksbetriebe, Angehörige des Inhabers des Handwerksbetriebes, Mitarbeiter und Angehörige des Handwerksbetriebes sowie Gastmitglieder der Handwerkskammer.

mehr lesen
codiarts.

Junioren des Handwerks Cottbus Südbrandenburg e.V.

Die Handwerksjunioren sind ein Zusammenschluss von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern.

mehr lesen
Profi-Foto-Kliche

Lokale Aktionspläne

Die Handwerkskammer Cottbus setzt sich bereits seit Jahren für eine tolerante und weltoffene Lausitz ein. Darin sieht sie die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg der Region. Intoleranz und Gewalt haben in unserem Land keinen Platz.

mehr lesen
IKK Berlin Brandenburg

IKK Brandenburg und Berlin

Die IKK Brandenburg und Berlin war, ist und bleibt für die Menschen der Region, für Betriebe und ihre Beschäftigten und für Kooperations- und Projektpartner der richtige Ansprechpartner.

mehr lesen
AMH

Auftragsberatung in Brandenburg

Die Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V. ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern des Landes Brandenburg zur Förderung der mittelständischen Wirtschaft.

 

mehr lesen
Sergej Toporkov - Fotolia

HWK Cottbus ist Teil des Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks (IEEKN) Handwerkskammer-Netzwerk startet in zweite Phase

Nach dem erfolgreichen Auftakt geht das Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk (IEEKN) der Handwerkskammern im Juni 2025 in die nächste Runde. Ziel ist es, gemeinsam den Energieverbrauch zu senken, CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltiges Wirtschaften im Handwerk weiter voranzubringen.

mehr lesen