
Handwerkskammer Cottbus berät zu Chancen im Handwerk Mit einer Lehrstelle in die Sommerferien
Schulabgänger, die noch keinen Plan haben, wie ihr Leben nach den Ferien weitergeht, können sich auch in der schulfreien Zeit bei der Handwerkskammer Cottbus melden. Die passgenauen Besetzer beraten zu freien Lehrstellen und Praktika im Handwerk. Für nahezu jeden Beruf gibt es noch freie Plätze. Darüber hinaus werden Bewerbungsmappen gecheckt und die Voraussetzungen für verschiedene Berufe geprüft.
Ob draußen oder drinnen, mit Technik oder den Händen, im Team oder allein: Das südbrandenburgische Handwerk bietet Abwechslung, echte Perspektiven und über 300 freie Lehrstellen in der Lausitz.
Mehr als 390 neue Lehrverträge wurden bereits abgeschlossen. Das ist ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber dem sehr erfolgreichen Vorjahr.
Ein Praktikum erleichtert häufig die Berufswahl. Mit der Onlineplattform „Praktikum-Lausitz“ wurde kürzlich ein neues Tool gestartet, das die Suche nach freien Praktika-Plätzen vereinfacht. Schüler können die Angebote nach Zeitraum und Branche filtern. In Echtzeit sehen sie, ob ein Praktikumsplatz verfügbar ist. Die Bewerbung erfolgt unkompliziert – ohne Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse.
„Viele Menschen suchen in Zeiten von Unsicherheit zunächst Sicherheit. Eine Ausbildung und Beschäftigung im Handwerk bieten sichere Zukunftsaussichten. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch und Handwerksberufe sind unverzichtbar – eine KI wird auch in Zukunft nicht den Maurer oder die Friseurin ersetzen“, sagt Sylke Radke, kommiss. Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Cottbus.
Hintergrund
Alle Informationen zu Aktionen und den freien Lehrstellen gibt es im Internet unter www.hwk-cottbus.de/lehrstelle
Passgenaue Besetzer
Passgenaue Besetzung Region Cottbus/SPN
Telefon 0355 7835-170
Telefax 0355 7835-284
Passgenaue Besetzung Region LDS
Telefon 03375 2525-68
Telefax 03375 2525-62