
Praxisworkshop Schmieden
Traditionelles Handwerk erlernen, um neuste Technologien zu verstehen
Glühendes Metall zu bearbeiten und es in eine Form zu bringen, faszinierte die Menschen schon vor mehreren Tausend Jahren. In unserem praxisorientierten Schmiedeworkshop erlernen Sie alles von den Grundlagen des Schmiedens bis zur Herstellung eines Schmiedstücks nach eigener Wahl. Jeder Teilnehmer arbeitet an seinem Schmiedofen und Amboss und kann so faszinierende Arbeiten am Werkstück ganz individuell erfahren. Es stehen vier vollständige Arbeitsplätze zur Verfügung.
Wann findet der Schmieden Workshop statt?
Termin(e) Schmieden Workshop | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Garantierter Kursstart
Kleine Lerngruppen. Mehr Erfolg. Garantierter Kursstart.
Für alle, die mit Weiterbildung ihre Handlungsfähigkeit im Job erweitern wollen, bietet die Handwerkskammer Qualifizierungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Damit Bildungshungrige auch bei geringen Anmeldezahlen Know-how zum Wunschtermin tanken können, starten wir viele Kurse auch mit wenigen Teilnehmern. Dafür kalkulieren wir in Absprache mit unseren Kursinteressenten neu. Das heißt, Sie müssen vielleicht etwas mehr investieren, profitieren aber von individueller Betreuung und noch besserem Lernerfolg.
Was sind die Inhalte des Schmiede Workshops"?
Tag 1
- Einführung: Werkzeuge, werkstoffkundliche Zusammenhänge, Schmiedeverfahren
- Schmiedeübung 1: Spitzen
- Schmiedeübung 2: Breiten
Tag 2
- Schmiedeübung 3: Lochen
- Schmiedeübung 4: Spalten
- Schmiedeübung 5: Torband
Tag 3
- Schmiedeübung 6: Torsieren
- Schmiedeübung 7: Stauchen
- Entwurf eines individuell gestalteten Schmiedeprojektes
Tag 4 und 5
- Umsetzung des Schmiedeprojektes nach Zeichnung
Wie lange dauert und was kostet der Praxisworkshop?
Die Gesamtkosten für den Workshop belaufen sich auf 749,- Euro. Der Lehrgang dauert 40 Unterrichtsstunden.
Wo findet die Weiterbildung statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus.

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus
