
Vorbereitet für den Notfall: HWK berät Handwerker
Häufig sind Unternehmen auf Unfälle, krankheitsbedingte Ausfälle oder plötzliche Todesfälle nicht ausreichend vorbereitet. Ohne Vorkehrungen für solche Notfälle können der Ausfall des Chefs oder kurzfristige Betriebsübergaben die Existenz des Unternehmens gefährden. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) informiert Unternehmer und Existenzgründer über die wichtigsten Fragen zur Notfallvorsorge.
Termin:
Donnerstag, 19. März, 17 Uhr
Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Während der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer umfangreiche Informationen zu den Themen
– Generalvollmachten
– Patientenverfügungen
– Betreuungsvollmachten
– Testamenterstellung
Referent ist der Rechtsanwalt Marko Pietsch. Er ist ausgewiesener Experte im Steuer-, Gesellschafts-, Erb- und Sozialversicherungsrecht.
Die Anmeldung zum Termin erfolgt über Christine Boese, Telefon 0355 7835-153 oder per Email an boese@hwk-cottbus.de
Die Handwerkskammer Cottbus rät außerdem dazu, die Notfallplanung als festen Bestandteil in die Betriebsunterlagen zu integrieren. Welche Informationen im sogenannten Notfallordner enthalten sein sollten, erfahren Sie unter www.hwk-cottbus.de/notfallordner