Mann bearbeitet Holz,Tischler,Meisterschule,Holzbearbeitung,Meisterschule,Handwerk

Holzbe- und -verarbeitung Weiterbildung

Holzver- und -bearbeitungs Weiterbildung der Akademie des Handwerks

 

Studium, Fort- und Weiterbildung

Fahrtenschreiber im Firmenfahrzeug ab 3,5 t - Intensivseminar
Digitale Fahrtenschreiber sind Pflicht für gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht

Digitale Fahrtenschreiber sind Pflicht für gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Einsatz digitaler Fahrtenschreiber und die fahrpersonalrechtlichen Vorschriften sowie die Fahrtenschreibertechnik sicher anwenden, um Bußgelder zu vermeiden.

Motorkettensägenschein - Kettensägenschein
Kettensägenschein gemäß Modul A/B nach DGUV-214-059

Entgegen des verbreiteten 1-Tages-Workshop berechtigt Sie dieser Schein, bundesweit Baumfällarbeiten durchzuführen und nicht nur liegende Bäume auszuästen. Die Anerkennung bei der Forstwirtschaft ist gewährleistet.

TSM 3-Schein Projektbezogene Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen

Das Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen gehört zu den gefährlichen Tätigkeiten im Holzhandwerk

TSM 1-Schein Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen

Der TSM 1 Schein bestätigt die Kenntnis beim grundlegenden Umgang mit holzbearbeitenden Maschinen.

TSM 2-Schein Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungmaschinen
Weiterbildung Holzbe- und -verarbeitung

Die Arbeit an Holzbearbeitungsmaschinen birgt viele Gefahren. Mit diesem Kurs sind Sie im Umgang mit verschiedenen Maschinen geschult und haben die Abläufe verinnerlicht.

Weiterbildung CNC-Bearbeitung II für Tischler
Anwenderprogramm nutzen, Daten eingeben und programmierbare Maschinen bedienen

CNC-Technik ist in vielen Unternehmen zu einer elementaren Bearbeitungstechnik geworden. Steigern Sie das bereits erworbene Wissen aus dem ersten Kurs und erlangen Sie noch mehr Tipps und Kniffe.

Weiterbildung CNC-Bearbeitung I für Tischler
Programmieren und Spanen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen

CNC-Technik ist in vielen Unternehmen zu einer elementaren Bearbeitungstechnik geworden. In diesem Kurs erlangen Sie das Wissen, welches Sie für eine sichere und zielorientierte Arbeit mit CNC-Technik benötigen.

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Tischler-Handwerk
Elektrofachkraft entsprechend DGUV Vorschrift 3

Bieten Sie ihren Kunden einen größeren Service an und erweitern Sie ihre gewerkeübergreifenden Kenntnisse.

mehr
 

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Elisa Kruschel
Beraterin

Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398





Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398