
Karosserie- und Fahrzeugbau Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit
Karosseriebau Meisterschule in Cottbus
Karosserie- und Fahrzeugbaumeister als Führungskraft
Meister im Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk nehmen Führungsaufgaben wahr. Sie sorgen für die termin- und fachgerechte Ausführung der Arbeiten, dabei beachten Sie gesetzliche bzw. betriebliche Qualitätsvorschriften. Karosserie- und Fahrzeugbauermeister verteilen die Arbeiten an die Mitarbeiter, unterweisen diese und prüfen die Qualität der ausgeführten Arbeiten.
Karosserie- und Fahrzeugbaumeister als Betriebsleiter
Meister im Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk rüsten Fahrzeuge mit Aufbauten oder Sondereinrichtungen aus und bestimmen erforderliche Reparaturmaßnahmen an Karosserie und Fahrzeugteilen. Komplizierte Arbeiten der Herstellung, Instandhaltung oder Reparatur von Kraftfahrzeugen, die besonderes Können und langjährige Erfahrungen voraussetzen, übernehmen Sie häufig selbst. Die Erstellung der technischen Unterlagen zur Neuanfertigung oder das Prüfen der Fahrzeugeinstellungen gehört ebenfalls in das Aufgabengebiet eines Meisters im Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk. Zusätzlich übernehmen diese kaufmännische und verwaltende Aufgaben. Sie verhandeln mit Kunden und beraten diese, neben der Kalkulation der Leistungen gehört auch die Erstellung der Angebote und das Erledigen des betriebsbezogenen Schriftverkehrs sowie die Prüfung der Abrechnungen zu den Aufgaben.
Karosserie- und Fahrzeugbaumeister als Ausbilder
Karosserie- und Fahrzeugbauermeister geben ihr fachliches Know-How und das Wissen aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weiter. Sie überwachen und koordinieren die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.
Wann findet die Meisterausbildung im Karosseriebau-Handwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Karosserie- und fahrzeugbau Meisterschule | Anmeldung
Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.
Inhalte der Meisterausbildung für Karosserie- und Fahrzeugbauer
Inhalte Teil 1 der Meisterschule (240 Stunden)
- Planen, Entwerfen und Konstruieren von Fahrwerks- und Karosseriebauteilen
- Vermessen und Instandsetzen von Fahrzeugkarosserien
- Anfertigen von Karosserieteilen
- Lackierung
- Beheben von Fehlern und Störungen an Fahrzeugsystemen
Inhalte Teil 2 der Meisterschule (660 Stunden)
Karosserie- und Fahrzeugtechnik
- Aufbau und Funktion von Fahrzeugsystemen und Baugruppen
- Fahrzeuginstandsetzung
- Umbau und Neubau
- Werkstofftechnik
- Oberflächenbehandlung
- Prüf- und Messtechnik
- Entwerfen und Konstruieren
Anlagetechnik
- Arbeitsplanung und -organisation
- Material- und Geräteeinsatz
- Erstellen von Skizzen und Zeichnungen
- Schadensaufnahmen
- an Unfallfahrzeugen
- Erstellung
- von Kostenvoranschlägen
- Nachkalkulation
- Qualitätssicherung
Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Personalentwicklung
- Marketing
- Umgang mit Kunden
- Information und Kommunikation
- Kostenermittlung
- Qualitätsmanagement
- berufsbezogene Vorschriften und Regeln der Technik
- Haftungsrecht
- Arbeitssicherheit
- Betriebs- und Lagerausstattung
Optionale Vorbereitungskurse
Mathematik für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Montag und Dienstag von 08.00 - 15.15 Uhr
(Königs Wusterhausen und/oder online) - 179,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebescheinigung
Prüfen Sie Ihre Mathematikkenntnisse mit unseren Probeaufgaben "Mathematik für Meisterschüler"
Excel für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Mittwoch und Donnerstag von 08.00 - 15.00 Uhr in Großräschen
- 199,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebestätigung
In diesem Vorschaltkurs erlernen Sie alle nötigen Kenntnisse, welche Sie für das erfolgreiche Bestehen der Meisterschule benötigen.
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs (Teilzeit)
Königs Wusterhausen
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Excel-Basiskurs
Cottbus
Wie lange dauert und was kostet die Meisterausbildung für Karosserie- und Fahrzeugbauer?
Insgesamt umfasst die Vollzeit-Meisterausbildung für Karobauer (Teil I-II) 940 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 7.800,- EURO (zzgl. der Prüfungsgebühren für Karosserie- und Fahrzeugbaumeister).
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Vollzeitvariante:
Montag bis Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Wo findet die Karobau Meisterschule statt?
Die Meistervorbereitungskurse für Karosserie- und Fahrzeugbauer finden in Cottbus statt
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus
