Geschäftsbericht 2018 Titelbild Tag des Meisters Meisterbonus
Profi-Foto-Kliche

HWK Cottbus lädt zu drei Informationsterminen im Mai und Juni ein1.500 Euro Bonus sichern mit dem Meister im Handwerk

Das Handwerk in Südbrandenburg sucht fähige Handwerksmeister, die bestehende Betriebe übernehmen oder ein eigenes Unternehmen gründen. Alle notwendigen Informationen zu Meisterkursen und Finanzierungsmöglichkeiten erhalten interessierte Gesellen in den Meisterinfoabenden der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Mit den beiden Förderinstrumenten Meisterbonus von 1.500 Euro und der Meistergründungsprämie bis zu 12.000 Euro unterstützt die Landesregierung Neugründungen oder Nachfolgen im Handwerk.

Folgende Themen werden besprochen:

– Meisterlehrgänge, Inhalte, Prüfungen
– Finanzierungsmöglichkeiten, Meister-BAföG (Förderung bis zu 64 Prozent möglich)
– 1.500 Euro Meisterbonus
– Versicherungsstatus während der Meisterausbildung
– Rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung

Um die Meisterausbildung zu finanzieren, können Handwerker Aufstiegs-BAföG beantragen. Damit ist eine Förderung von derzeit 64 Prozent möglich - unabhängig vom derzeitigem Einkommen. Es besteht die Möglichkeit ohne Eigenkapital mit der Meisterschule zu starten. Nach dem erfolgreichen Abschluss steht den Handwerksmeistern der Bonus von 1.500 Euro zu. Sie können außerdem einen Zuschuss von rund 12.000 Euro erhalten, um ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Hintergrund

2018 machten 157 Absolventen ihren Meisterabschluss im Kammerbezirk der HWK Cottbus. Besonders gefragt waren dabei die Gewerke Elektrotechnik (42), Kfz-Techniker (24) und Installateur- und Heizungsbauer (22).

 Termine

Samstag, 25. Mai, 9.30 bis 11.30 Uhr
Handwerkskammer Cottbus,
Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus

Dienstag, 4. Juni, 17 bis 18.30 Uhr
Theorieraum
Cottbuser Straße 53a, 15711 Königs Wusterhausen

Mittwoch, 26. Juni, 17 bis 18.30 Uhr
Bildungsstätte der Niederlausitzer Kreishandwerkerschaft,
Theorieraum 01,
Gröbitzer Weg 106, 03238 Finsterwalde



 Anmeldung

Eine Anmeldung zu den Infoabenden erfolgt über
die Telefonnummer 0355 7835-555 oder
per Email an bildung@hwk-cottbus.de oder direkt online.

Alle Details zur Meisterausbildung:
www.hwk-cottbus.de/zukunft

06.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 06.10.2025 ab 17:30 Uhr

Cottbus

14.10.2025: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 14.10.2025 - 18:30 Uhr

21.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 21.10.25, 17.00 Uhr

Großräschen

29.10.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 29.10.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

10.11.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 10.11.2025 ab 17:30 Uhr

Cottbus

02.12.2025: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.12.2025 - 18:00 Uhr

02.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.12.25, 17.00 Uhr

Großräschen

03.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 03.12.2025 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

10.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Mittwoch, den 10.12.2025 ab 17:30 Uhr

Spremberg

15.12.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 15.12.2025 ab 17:30 Uhr

Cottbus

07.01.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 07.01.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

13.01.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 13.01.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

11.02.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 11.02.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

24.02.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 24.02.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

03.03.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 03.03.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

18.03.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 18.03.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

14.04.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 14.04.2026, 17.00 Uhr

Großräschen

22.04.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 22.04.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

20.05.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 20.05.2026 - 17:30 Uhr

Königs Wusterhausen

02.06.2026: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 02.06.2026, 17.00 Uhr

Großräschen