BTZ-Modernisierung
HWK Cottbus

7. Newsletter: Modernisierung BTZ

Die Bauarbeiten im BTZ Gallinchen schreiten weiter voran. Das Lager im Dachgeschoss ist nun fertiggestellt und wird bereits durch das BTZ genutzt. Im 2. OG sind noch vereinzelte Schönheitskorrekturen zu leisten, um endlich auch hier mit den Gewerken das Geschoss zu verlassen.

Bei den Trockenbauarbeiten gibt es immer wieder Verzug. Die Firma schaffte es bisher mit dem eingesetzten Personal nicht, die geforderten Teilleistungen termingerecht fertig zu stellen. Einer geforderten Personalverstärkung kommt das Unternehmen nur sehr zaghaft nach. Wer nun meint, hier könnte man dem Unternehmen doch einfach die Pistole auf die Brust setzen und mit Kündigung drohen oder diese sogar durchsetzen, der hat weit gefehlt. Denn aufgrund der Förderbestimmungen ist dies nicht ohne weiteres möglich. Des Weiteren müsste bei "erfolgreicher" Kündigung wieder europaweit ausgeschrieben werden mit den entsprechenden Fristen (Ankündigung, Veröffentlichung, Angebotsfrist...) und einem unsicheren Ausgang, ob aufgrund der aktuellen Auftragslage überhaupt Kapazitäten vorhanden sind, um einen neuen Auftragnehmer zu finden, ganz abgesehen von den zu erzielenden (wahrscheinlich höheren) Angebotspreisen. Dies ist nicht wirklich erstrebenswert.

Festzuhalten ist, dass das Unternehmen mit zusätzlichen Nachauftragsnehmern die Arbeiten weiterführt und aktuell die Decken im 1. OG sowie in den Personal-WCs im 2. OG montiert.

Im Rahmen der Umbaumaßnahmen ergaben sich immer wieder neue Schwierigkeiten. So sind im Bereich der Schweißwerkstätten aufgrund geänderter Anforderungen und Gesetze zusätzliche Einbauten  nötig, um die entsprechenden Arbeitsplätze auch nutzen zu dürfen. Dies betrifft unter anderem zusätzliche FI-Absicherungen und Druckluftanschlüsse. Die Arbeiten sind bereits in der Ausführung.

Aktuell wurden im ganzen Haus unterschiedliche Abfangungen für die vorhandenen Leitungen und Rohre eingebaut. Dies ist eine aktuelle Forderung zum Schutz der Nutzer des BTZ, damit im Brandfall nach Versagen der vorhandenen Befestigungen die Rohre und Leitungen nicht mit vollem Gewicht durch die Unterdecke fallen und den Nutzern des BTZ den Fluchtweg versperren.

Durch das BIBB wurden die von der HWK eingereichten zusätzlichen Maßnahmen/Nachträge mittlerweile genehmigt und können nun endlich umgesetzt werden. Dies betrifft vor allem die Lüftungsanlage der Küche und die Sanierung der stark verstopften Abwasserleitung (siehe 5. Newsletter). In diesem Zuge werden in den WC-Bereichen neue Decken eingebaut und Teilbereiche neu gefliest. Hierbei kann es wieder zu erhöhter Lärmbelästigung kommen. Wir bitten dies in angemessener Weise zu kommunizieren.

Nach Terminplan soll bis zum 29.03.2018 bis auf kleinere Restarbeiten im EG und dem neu zu errichtenden Kopierraum der Großteil der Arbeiten abgeschlossen sein.



Impressum
Björn Bieling
Abteilungsleiter Zentrale Dienste
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

 

Björn Bieling

Abteilungsleiter Zentrale Dienste

Telefon 0355 7835-250

Telefax 0355 7835-290

bieling--at--hwk-cottbus.de

Björn Bieling

Abteilungsleiter Zentrale Dienste

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-250

Telefax 0355 7835-290

bieling--at--hwk-cottbus.de