schweißen 2
pixabay.com

26. September 2015 von 10-15 Uhr im BTZ GallinchenEinladung zum "Kompetenztag der Schweißtechnik"

Am 26. September 2015 laden wir von 10-15 Uhr in das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus. Entdecken Sie das Neueste in der Welt rund um die Schweißtechnik. Die Tagung findet im Rahmen des 11. DVS-Bundeswettbewerbes "Jugend schweißt" statt.

Sie erfahren die neuesten Innovationen zu den aktuellen Schweißgerätegenerationen verschiedener Hersteller. Die Sponsoren des Bundeswettbewerbes stellen Ihnen Ihre neuesten Produkte vor. Sie treffen bei uns:

  • Kjellberg Schweißtechnik Finsterwalde
  • EWM Schweißtechnik
  • Cloos-Schweißtechnik
  • Merkle-Schweißtechnik
  • Kemppi-Schweißtechnik
  • Fronius Schweißtechnik
  • OTC - Schweißtechnik
  • TBi - Binzel Schweißbrenner
  • voestalpine Böhler Welding GmbH - Zusatzwerkstoffe
  • 3M - Deutschland - Arbeitsschutz beim Schweißen
  • Kaeserkompressoren - Drucklufttechnik

Fachvorträge

Fachvortrag 3M- Herr Przygoda

10.00 Uhr und 11.30 Uhr

  • Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Die neusten Änderungen der Gesetzmäßigkeiten. Gefahren in der Luft - die neue Richtlinie TRGS 900 zur Absenkung des allgemeinen Staubgrenzwertes | der richtige Arbeitsschutz
  • Drucklufttechnik in der Werkstatt : Mehr Druckluft mit weniger Energie

11.00 Uhr - "Uni trifft Wirtschaft" - das Neuste aus Forschung und Technik

Thema: Auftragsschweißen von Verschleißschutzschichten und Verschleißprüfung
Fachvortrag der BTU: Herr Kloshek

12.00 Uhr - Thema: Fülldrahtschweißen

Fachvortrag der voestalpine Böhler Welding GmbH, Herr Röschel

Persönliche Beratungen zu Schweißangeboten

Als DVS Verbundbildungseinrichtung bieten wir Lehrgänge und Ausbildung im Gasschweißen (G), Lichtbogenhandschweißen (E), Wolfram-Inertgasschweißen (WIG), Metall-Schutzgasschweißen (MAG/MIG) und Betonstahlschweißen (E/MAG). Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Aufstiegsfortbildung internationaler Schweißfachmann zu informieren. Baurechtliche Erlasse und Verordnungen verpflichten die Betriebe, welche geschweißte Bauteile herstellen, eine Herstellerqualifikation nachzuweisen. Diese sind in der DIN EN 1090 und diversen Regelwerken definiert und geregelt.

<<TIPP Probieren Sie Ihre Fertigkeiten! Zwei verschiedene Schweißsimulatoren warten auf Sie! Testen Sie Ihre Fertigkeiten! TIPP>>

Keine Anmeldung im Vorfeld nötig. Wir freuen uns auf Ihr  spontanes Erscheinen.

Foto Kliche

Sylvia Ast

Berufsbildungs- und Technologiezentrum

Schorbuser Weg 2

03051 Cottbus

Telefon 0355 59015-13

Telefax 0355 59015-55

ast--at--hwk-cottbus.de