kaufmännisch,geld,finanzen,marketing,führung,führungskraft,unternehmer
Rawpixel.com_shutterstock

Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung

bestehend aus 2 Modulen

Fachleute für kaufmännische Betriebsführung (HwO) übernehmen die kaufmännische Führung und Entwicklung von Handwerksbetrieben und koordinieren den kaufmännischen Bereich mit den technischen Aufgabenbereichen des Betriebs.

Die Fortbildung besteht aus einem betriebswirtschaftlichen Modul und dem Modul "Kommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr")

"Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) ist eine berufliche Fortbildung , deren Prüfung bundesweit einheitlich geregelt ist."

Wann findet die Fortbildung "Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung" statt?

Termin(e) Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung | Anmeldung

Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Was sind die Inhalte der Fortbildung "Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung"?

Modul 1: Betriebswirtschaft 
  • Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
  • Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
  • Unternehmensführungsstrategien entwickeln
  • Diese Kenntnisse sind für die Führung eines Handwerksbetriebes unerlässlich und bilden einen guten Grundstein für die Gründung des eigenen Unternehmes.
Modul 2: "Kommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr" 

Beratungsgespräche bedarfsgerecht führen

  • Gesprächsvorbereitung/Begrüßung des Kunden
  • Kundenbedürfnisse ermitteln und Lösungen ableiten
  • Eingehen auf Einwände/Gesprächsleiter

Beschwerdegespräche als Instrument zur Verbesserung der Kundenbeziehungen nutzen

  • Ermittlung Beschwerdegründe und Bedürfnislage
  • Anbieten von Lösungen
  • Erstellung schriftlicher Beschwerden und Reaktionen

Sich und das Unternehmen präsentieren

  • Planung der Präsentation
  • Durchführung Präsentation mit rhetorischer und medialer Mittel
  • Präsentationsreflektion



Wie lange dauert und was kostet die Fortbildung "Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung"?

Die Gesamtkosten für die Fortbilding belaufen sich auf 1989,- Euro inkl. aller Prüfungsgebühren. Der Lehrgang dauert 280 Unterrichtsstunden

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398







Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398