
Mitarbeiterführung - So managen Sie Konflikte im Team
Branchenunabhängiges Führungskräftetraining - auch als Firmenschulung buchbar
Zielgruppe?
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter sowie alle, die mit Konfliktsituationen im Unternehmen konfrontiert werden.
Was sind die Inhalte der Fortbildung "Mitarbeiterführung" ?
Anforderungen an eine Führungskraft
- Selbst- und Fremdwahrnehmung um sich und die anderen besser zu verstehen
- Aufgaben der Führungskraft (Managementkreis)
- Einflussfaktoren auf den Führungserfolg
- Veränderte Anforderungen der Arbeitnehmer an die Führungskraft
Motivation und Führung
- Kurze Aussagen zu Motivationstheorien
- Auswirkungen der Art und Weise wie Aufgaben übertragen werden (theoreitsche Kenntnisse über Management)
- Arbeiten mit Zielvereinbarungen
- Förderung der Motivation
- Führungsstile und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
Kommunikation und Führung
- Grundlagen der Kommunikation
- Grundlagen Konfliktmanagement
- Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Mitarbeiterbeurteilung
- Erfolgsinstrumente für die Kommunikation im Betrieb
- Grundlagen der Mitarbeiterbeurteilung
- Unterschied zwischen Beurteilung und Bewertung
- Typische Beurteilungsfehler
- Das Beurteilungsgespräch, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation
Wann startet die nächste Fortbildung?
Mitarbeiterführung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Garantierter Kurstart
Kleine Lerngruppen. Mehr Erfolg. Garantierter Kursstart.
Für alle, die mit Weiterbildung ihre Handlungsfähigkeit im Job erweitern wollen, bietet die Handwerkskammer Qualifizierungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Damit Bildungshungrige auch bei geringen Anmeldezahlen Know-how zum Wunschtermin tanken können, starten wir viele Kurse auch mit wenigen Teilnehmern. Dafür kalkulieren wir in Absprache mit unseren Kursinteressenten neu. Das heißt, Sie müssen vielleicht etwas mehr investieren, profitieren aber von individueller Betreuung und noch besserem Lernerfolg.
Wie lange dauert und was kostet die Fortbildung?
Die Gesamtkosten für die Fortbildung belaufen sich auf 429,00 Euro inklusive Verpflegung (Mittagessen und Getränk). Die Unterrichtszeiten sind jeweils donnerstags und freitags von 09:00 - 15:30 Uhr.
Wo findet die Fortbildung statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen/Cottbus
Inhouse Schulung - Mitarbeiterführung
Wir bieten Ihnen das branchenunabhänige Führungskräfteseminar als individuelle Inhouse Schulung an, die Vielfalt dabei bestimmen Sie. Genießen Sie den großen Vorteil, Ihre Mitarbeiter nicht mehr zur Bildungsstätte entsenden zu müssen. Unser Dozent kommt zu Ihnen in den Betrieb. Unser Angebot der Inhouse-Schulung "Mitarbeiterführung" richtet sich an Betriebe, die ihre Führungskräfte bedarfsbezogen und unternehmensspezifisch aus- und weiterbilden möchten. Für uns steht Ihr Weiterbildungsbedarf im Fokus. Gemeinsam erarbeiten wir ein passgenaues Schulungskonzept und beraten Sie zu den Inhalten. Sie können im Vorfeld in Absprache mit uns Schwerpunkte setzen sowie Termin, Umfang und Inhalte selbst bestimmen.
Dauer
2 Tage
Kosten
1.990,00 €
Für 25,00 €/je Teilnehmer Mittagsimbiss und Getränkepauschale zubuchbar.
Empfehlung: Orientierung an max. 8 TN
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern:

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus
