News Mai 2024

Konditorlehrling Isabell Töpfer
Michael Helbig

Handwerkskammer zeichnet angehende Konditorin aus Cottbus aus"Lehrling des Monats" schätzt kreativen Freiraum

Aus allerhand guten Zutaten kreiert Isabell Töpfer mit Wissen und handwerklichem Geschick süße Köstlichkeiten wie Sahnetorten oder Gebäck. Sie befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Konditorin bei Weiland's Backstube. Von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und deren Versorgungswerk wurde die junge Frau als "Lehrling des Monats" ausgezeichnet.

mehr lesen
Fleischer Meisterschule nebenberuflich

Fleischermeisterausbildung Freitagnachmittag und SamstagFleischer Meisterschule: Werden Sie nebenberuflich zum Fleischermeister

Wir bieten eine Meisterausbildung an, die speziell für Berufstätige konzipiert ist. Der Kurs findet immer freitags von 16:30 bis 20:30 Uhr und samstags von 8:00 bis 15:15 Uhr in Cottbus statt und läuft vom 06.09.2024 bis zum 11.10.2025.

mehr lesen
Schulung von Gerüstnutzern zur Prüfung und Inaugenscheinnahme von Gerüsten. Technische Regel für Betriebssicherheit TRBS 2121.

Das müssen Sie künftig beachtenÄnderungen zum 1. Juli 2024: Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten

Baugerüste aufstellen dürfen derzeit auch andere Gewerke außer die Gerüstbauer selbst. Ab dem 1. Juli 2024 tritt eine Änderung in Kraft: Danach soll es nicht mehr erlaubt sein, dass gewerkefremde Betriebe Gerüste fernab ihrer Leistung an Dritte vermieten – wenn sie bestimmte Bedingungen nicht erfüllen (wir berichteten).

mehr lesen
Recht
geralt_pixabay

Wurstpelle und Clip / Neues OVG-UrteilFleischereien: Was zählt beim Wiegen?

Zur Füllmenge von fertigverpackten Würsten zählen auch die nicht essbare Wursthülle und Verschlussclips. Das hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster entschieden.

mehr lesen
Obermeister Maler- und Lackiererinnung Timo Laschke (l.) mit Rene Lehmann
HWK Cottbus

Maler- und Lackiererinnung Cottbus hat neuen Innungsobermeister Mit Mut und Ideen das Ehrenamt im Handwerk stärken

Maler- und Lackierermeister Timo Laschke ist seit November 2023 der neue Mann an der Spitze der Maler- und Lackiererinnung Cottbus. Für die Ausübung dieses traditionsreichen Ehrenamtes hat sich der 56-Jährige viel vorgenommen.

mehr lesen
Gutes Lernen im Betrieb Mentoring Auftakt 2024
HWK Cottbus

Auftaktveranstaltung Mentoring im Handwerk

Um das Thema Mentoring in geschlechteruntypischen Berufen ging es auch Ende April, bei der Auftaktveranstaltung der Koordinierungsstellen Südbrandenburg, die gemeinsam mit der IHK-Projektgesellschaft mbH, der HWK Cottbus und der Referentin Frau Peschke-Büchel, in den Räumlichkeiten des  Berufsbildungs- u. Technologiezentrum (BTZ) Gallinchen der Handwerkskammer Cottbus  durchgeführt wurde.

mehr lesen
Neues Bahnwerk Cottbus größere Halle
VectorVision

Auftragsvergabe für die zweite Halle läuftWie Lausitzer Unternehmen am größten Bahnwerk Deutschlands in Cottbus mitbauen können

Ab sofort können sich Unternehmen für Aufträge beim Bau der zweiten, viergleisigen Halle des neuen Cottbuser ICE-Instandhaltungswerks bewerben. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, die Handwerkskammer (HWK) Cottbus und die Deutsche Bahn (DB) rufen Betriebe der Region zur Kontaktaufnahme und Einreichung ihrer Leistungsportfolios bei den vier Allianzpartnern und der DB auf.

mehr lesen
Fußball im Stadion
pixabay

„Das Runde muss ins Eckige“ – Seien Sie dabei, wenn die Mannschaften um den Sieg kämpfenForum Mittelstand LDS 2024 lädt zum Public Viewing: Deutschland vs. Ungarn

„Das Runde muss ins Eckige“ – getreu diesem Motto laden wir Sie beim diesjährigen "Forum Mittelstand LDS" herzlich zum Public Viewing des Fußball-EM-Spiels Deutschland gegen Ungarn ein.

mehr lesen
Ausbilder / Dozent

Ihre Kompetenz. Ihr Schulungsthema. Unsere Partnerschaft.Dozent/Ausbilder werden

Ob praktisch oder theoretisch, technisch oder kaufmännisch, klassisch oder innovativ – wir sind stetig interessiert an starken Partnern, die als Dozent/Ausbilder ihre Berufung bei uns ausleben wollen.

mehr lesen
Klebasol Tischkickerturnier
zwei helden GmbH

Willkommensevent am Cottbuser Altmarkt am 28. Mai ab 16 UhrAzubis: Letzte Plätze für Tischkicker-Turnier sichern

Schüler, Auszubildende und Studenten können an einem Tischkickerturnier auf dem Cottbuser Altmarkt teilnehmen. Letzte Plätze sind noch frei. Los geht es am kommenden Dienstag, 28. Mai, um 16 Uhr. Anmeldung unter:  www.leag.de/kicker

mehr lesen
Büro,kaufmännisch,büroleiter,handwerk,rechnung,controlling,analyse,
mavo_shutterstock

Was gilt wann? / Welche Übergangsregelungen gibt es? Ab 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen ausstellen

Elektronische Rechnungen (e-Rechnung) sind im B2B-Bereich zukünftig verpflichtend. Die entsprechenden umsatzsteuerrechtlichen Regelungen wurden mit dem Wachstumschancengesetz im März 2024 beschlossen.

mehr lesen
Bester Ausbilder 2023 Mikolajzek
HWK Cottbus

Preise werden in vier Kategorien vergebenJetzt für den Ausbildungspreis der Handwerkskammer Cottbus bewerben!

Das Handwerk in Südbrandenburg sucht seine besten Ausbildungsbetriebe. Bis zum 17. Juni 2024 können Unternehmen ihr Interesse für den diesjährigen Wettbewerb der Handwerkskammer Cottbus bekunden. 

mehr lesen
Wahlen Europa Kammertag
HWK Potsdam

EU-Wahlforum für das HandwerkKammertag: Große Pläne für den Bürokratieabbau

Auf dem Podium beim Kandidatenforums zur Europawahl in Caputh gab es kontroverse Diskussionen. Auf Einladung des Brandenburgischen Handwerkskammertags konnten hier die Spitzenkandidaten der sechs "großen Parteien" ihre Positionen und Ziele für das Handwerk vorstellen. Dr. Christian Ehler (CDU), Martin Hoeck (FDP), Marie Glißmann (SPD), Martin Günther (DIE LINKE), Viviane Triems (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Tim Krause (AfD) waren vor Ort, um den Dialog mit dem Handwerk zu suchen.

mehr lesen
DHB Titelseite des Jahres
Foto Goethe

160 Magazin-Titelbilder standen zur AuswahlDHB-Titelbild des Jahres kommt aus Cottbus

Das Titelbild des Jahres 2023 vom Deutschen Handwerksblatt kommt aus Cottbus und ziert die DHB-Ausgabe 3/23. Das Foto thematisiert den Zukunftspreis des Landes Brandenburg. Atmosphäre, Bildsprache und Headline bilden ein überzeugendes, thematisches Gesamtkonzept ab, so die Begründung der fünfköpfigen Jury aus drei Grafikern und zwei Fotografenmeistern.

mehr lesen
stempel, genehmigt, genehmigung, antrag, amt, bewilligt, bewilligen, zustimmung, zustimmen, erlauben, erlaubnis, hand, papier, asyl, bau, hartz, 4, beförderung, gehalt, gehaltserhöhung, sonderurlaub, wbs, wohnberechtigungsschein, kredit, finanzierung, auto, immobilie, haus, urlaub, barfög, studienkredit, student, studieren, finanzieren, eigenheim, anfrage
Sebastian Engels - Fotolia

Unternehmen in Spree-Neiße gefragtNeuer LEADER-Förderaufruf: 3,5 Millionen Euro EU-Mittel

Die Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V.  hat den 1. Projektaufruf 2024 im Rahmen der Förderperiode 2023-2027 gestartet. Ziel ist, nachhaltige Projekte zu unterstützen, die zur Stärkung der ländlichen Gemeinschaften beitragen. Dabei liegt der Fokus auf den Bereichen Wirtschaft vor Ort bzw. Tourismus und Naherholung, ganzheitliche Siedlungsentwicklung und lebendige regionale Kultur.

mehr lesen
Kassensysteme
Antranias

Praxishilfen zur Kassenführung aktualisiert

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat die beiden Informationsmaterialien „Praxishilfe Kassenführung – Handreichung für bargeldintensive Handwerksbetriebe“ und „Arbeitshilfe Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ aktualisiert.

mehr lesen
Vorsprung durch Wissen 2024
Lausitzer Rundschau

Wissensabend am 22. Mai im Cottbuser Startblock B2Wie Sie andere Menschen mit Kommunikation überzeugen

In mehreren Wissensabenden vermitteln Experten verschiedene Techniken im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Am 22. Mai 2024 findet das erste von zwei Events im Gründerzentrum „STARTBLOCK B2“, statt. Los geht es 18 Uhr.

mehr lesen
Kunde ärgert sich über Handwerker,Reklamation,Gewährleistung,
Firma-V_shutterstock

Praxis Recht zu Regeln für Aus- und Einbaukosten im Gewährleistungsfall

Für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mangelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, gelten handwerksfreundliche Haftungsregeln gegenüber Materialhändlern. Das neue Praxis Recht klärt über die aktuelle Rechtslage auf.

mehr lesen
Kostenrechnung im Handwerk,Controlling im Handwerk,Handwerk,Handwerker am PC
mavo_shutterstock

Umfrage: Sind Handwerksbetriebe bereit für die verpflichtende elektronische Rechnung?

Ab dem 1.1.2025 wird schrittweise die Verpflichtung zum Empfang und zur Ausstellung von elektronischen Rechnungen eingeführt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) begleitet die Einführung der E-Rechnung mit einer Umfrage, um die Handwerksbetriebe gezielt unterstützen zu können. Wir bitten um Ihre Mitwirkung.

mehr lesen
UBAconncect_Sharepic
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Neue Datenbank für AnpassungsqualifizierungUnterstützung bei der Suche nach Fachkräften

Bei der Suche nach Fachkräften nutzen Unternehmen jede erdenkliche Möglichkeit. Im Rahmen von einer Anpassungsqualifizierung gibt es mit UBAconnect nun eine weitere Möglichkeit.

mehr lesen
Fußball im Stadion
pixabay

Fußball EM 2024: Was ist bei der Werbung erlaubt? Was nicht?

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 dreht sich wieder alles um Fußball. Es findet die Fußball-Europameisterschaft der Herren in Deutschland statt. Unternehmer müssen beim Public Viewing oder bei öffentlichen Fernsehübertragungen besondere Vorschriften beachten.

mehr lesen
Pressebild Praktikumswochen 2023
Agentur für Arbeit Cottbus

Jetzt anmelden und potenzielle Azubis kennenlernenPraktikumstage im Sommer - die Praktikumswoche Südbrandenburg startet wieder!

Mit der Praktikumswoche Südbrandenburg schnuppern Schüler:innen ab 15 Jahren jeden Tag in ein anderes regionales Unternehmen hinein. Die Aktion findet in den kompletten Sommerferien + den beiden Schulwochen davor (08. Juli 2024 - 30. August 2024) statt. Öffnen Sie Ihr Unternehmen und lernen Sie potenzielle Azubis kennen.

Ab sofort können Sie sich dafür anmelden unter: www.praktikumswoche.de/suedbrandenburg/unternehmen

mehr lesen
Mike Preußmann Jolina Hecker Mehr Ausbildungsverträge
CGA-Verlag GmbH

14 Prozent mehr als 2023 | Zahlreiche freie Lehrstellen verfügbar Starker Anstieg bei neuen Lehrverträgen im Handwerk

Rund drei Monate vor dem Start des neuen Lehrjahres ist die Nachfrage nach Handwerksberufen groß. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden bisher fast 14 Prozent mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dennoch sind viele Handwerksbetriebe nach wie vor auf der Suche nach Lehrlingen, die im August mit der Ausbildung starten. Wer sich seinen Traumberuf sichern möchte, sollte sich jetzt entscheiden. Dabei sind die Klimaschutzberufe ebenso gefragt wie die Automobilbranche.

mehr lesen
Aktionstag Handwerk Stadthalle Cottbus
HWK Cottbus

Familien konnten Vielfalt in Cottbus erlebenAktionstag machte Lust auf´s Handwerk

Wer sich selbst im Handwerk ausprobieren wollte, der war am 4. Mai auf dem Cottbuser Stadthallenvorplatz bei strahlendem Sonnenschein genau richtig. Viele Familien mit ihren Kindern nutzten die Chance, um ihre Fähigkeiten beim Mauern, Schmieden oder dem Schlagen von Zimmermannsnägeln und Schieferherzen zu testen.

mehr lesen
ZukunftsPreis_2022
Thomas Goethe/Marco Thierbach

89 Unternehmen im Rennen um begehrten Preis / Juryarbeit beginnt„Zukunftspreis Brandenburg“ erneut mit starkem Interesse

Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 ist abgelaufen. Das Interesse am wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes Brandenburg war trotz enormer Herausforderungen an den Märkten auch in diesem Jahr hoch. Insgesamt 89 Unternehmen meldeten sich an. Das sind etwa so viele wie im Jahr 2022 (91). An das Rekordjahr 2023 (104) reicht der Wert nicht ganz heran.

mehr lesen
Digitales Bauen
goodluz_shutterstock

Startup-Messe mit innovativen Lösungen für die BrancheBaumesse in Berlin

Für die Baubranche in der Hauptstadtregion bietet die Startup-Messe TECH IN CONSTRUCTION in Berlin einen Begegnungsort und Wissenspool, um sich über die digitale Entwicklung zu informieren und Innovationen kennenzulernen. Erstmals finden an den beiden Veranstaltungstagen die Baustellenbesprechung „80 Sekunden – Neues Bauen“ und die Messe mit digitalen und Softwarelösungen gemeinsam statt. 



mehr lesen
Inklusion Rollstuhl
Drazen Zigic/Shutterstock

Cottbus: Beirat und Kammer kooperieren bei Inklusion

Das Handwerk leistet bereits einen wesentlichen Beitrag zur inklusiven Ausbildung und Beschäftigung. 85 "inklusive" Arbeitsverträge gab es 2023. Mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Cottbus/Chóśebuz wurde jetzt eine engere Zusammenarbeit vereinbart.

mehr lesen
Kfz-Steuer Symboldbild Geld
pixabay

Berlin: Neuer Vergabemindestlohn bei 13,69 Euro

Der Berliner Senat hat die Anhebung der Berliner Mindestentgelte bei der Ausführung öffentlicher Aufträge auf 13,69 Euro beschlossen. Die entsprechende Verordnung ist am 1. Mai 2024 in Kraft getreten. Die Verordnung findet Anwendung auf alle Vergabeverfahren, die ab dem Zeitpunkt des
Inkrafttretens begonnen werden.

mehr lesen
Europäische Union
finecki - Fotolia

24.05.2024 | 15:00 bis 19:00 Uhr | Startblock B2 in CottbusPodiumsdiskussion zur Europawahl

Im Juni 2024 ist Europawahl. Aus diesem Anlass laden wir Sie am 24.05.2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr zur Podiumsdiskussion im Startblock B2 in Cottbus ein! Treten Sie in den Austausch mit den Brandenburger Vertretern für die Europawahl: Dr. Christian Ehler (CDU), Marie Glißmann (SPD), Viviane Triems (Grüne), Martin Günther (Linke), Mary Khan-Hohloch (AfD) und Martin Hoeck (FDP). 

mehr lesen
Elektroschweißen
HWK Cottbus

Familien können die Vielfalt des Handwerks in Cottbus erlebenHandwerker-Rallye: Gewerke laden zum Mitmachen ein

Handwerkliches Geschick, spannende Duelle und Unterhaltung für Groß und Klein: All das bietet die Handwerker-Rallye, zu der die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße am kommenden Samstag einladen. Bei zahlreichen Aktionen können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausprobieren und ihr handwerkliches Talent unter Beweis stellen.

mehr lesen
Büroleiter

Onlinelive- oder Präsenzunterricht: "Alleskönner" im Innendienst qualifizieren! Büroleiter/in im Handwerk & Mittelstand

Alleskönner" im Innendienst qualifizieren! Werden Sie kompetenter Ansprechpartner für alle Aufgaben rund um Arbeitsrecht, Controlling, Buchhaltung, Steuer, Vertragsrecht und Lohn- & Gehalt im Unternehmen.

mehr lesen
Brot

4. Mai, 10 bis 17 Uhr, vor der Stadthalle CottbusDas erste Brotfest in Cottbus: Eine Fest des Bäckerhandwerks

Die Bäckerschafft lädt herzlich zum ersten Brotfest in Cottbus ein, um das traditionelle Handwerk des Brotbackens auf unterhaltsame und eindrucksvolle Weise zu präsentieren:  4. Mai 2024, von 10 bis 17 Uhr auf dem Stadthallenvorplatz Cottbus.

mehr lesen
Oldtimerausfahrt
HWK Cottbus

Oldtimerfans zu einem Tag unter Gleichgesinnten eingeladen.8. Oldtimer Ausfahrt "Alte Spreewald Gurken" 8. Juni 2024 [AUSGEBUCHT]

Für Oldtimer Fans der Region findet am 8. Juni die achte touristische “Alte Spreewald Gurken” Oldtimer Ausfahrt statt. Mit dem Vorstartfrühstück in der Oldtimer Akademie kommt ab 8:00 Uhr rasch Oldtimeratmosphäre auf. Zwischenziel ist das Hüttenmuseum in Peitz - informative, eindrucksvolle Industriekultur hautnah erleben. Das Teilnehmerfeld ist auf 100 Fahrzeuge limitiert.

mehr lesen
justitia, justiz, gerechtigkeit, waage, waagschale, schale, figur, statue, frankfurt, römer, metall, denkmal, gericht, ausgleichen, arm, halten, himmel, gerichtsverhandlung, verhandlung, gesetz, gesetze, legislative, jura, paragraph, staat, verteidigung, anklage, urteil, richter, rechtsanwalt, frau, justice, law, scale, balance, sky
liveostockimages - Fotolia

Personenbezogene Daten im Handelsregister

Ein GmbH-Geschäftsführer hat keinen Anspruch auf Löschung seines Geburtsdatums und seines Wohnorts im Handelsregister, weder unter Berufung auf die DSGVO noch unter Verweis auf nationale Regelungen. Dies entscheid der BGH in einem Beschluss vom 24. Januar 2023 (Az.: II ZB 7/23).

mehr lesen
Maibaumaufstellen Finsterwalde
HWK Cottbus

Vielfalt des Handwerks kennenlernenMaibaumstellen im neuen Format

Es ist in Finsterwalde eine feste Tradition, dass die Zimmerer-Innung den Maibaum für die Stadt aufstellen. In diesem Jahr gab es dazu erstmals ein Rahmenprogramm, an dem ca. 300 Schüler teilnahmen.

mehr lesen