Oldtimer Blechbearbeitung "Einführungskurs"
Von der Pieke auf professionell Oldtimer restaurieren
Im Oldtimer Einführungsseminar vermitteln wir unseren Teilnehmern die Grundlagen der Blechbearbeitung. In unsere modulare Seminarreihe lernen Sie Fertigkeiten und Fähigkeiten zur Oldtimer Restauration mit Start kennen, die sie in den Folgeseminaren ausbauen und erweitern können. Jedes Modul ist je nach Ihren Kenntnissen und Interessen natürlich separat buchbar.
Mit Weitblick wird deutlich welch weitere Karosseriepartien von Oldtimern sie in ihrer persönlichen Oldtimer Restauration angehen können. In Kombination der in diesem Oldtimer Seminar vermittelten Arbeitsschritte werden Sie ein Schwalbenteil anfertigen.
Teilnahmevoraussetzungen: Interessierte Anfänger, Oldtimer Liebhaber und Fortgeschrittene mit handwerklichen Basis Erfahrungen und Fertigkeiten mit Lust auf Intensivierung der Fähigkeiten zum Oldtimer restaurieren.
Oldtimer Seminar Umfang: 16 Unterrichtsstunden
Seminar Termin:
Derzeit werden neue Lehrgangstermine koordiniert. Bitte kontaktieren Sie uns und bekunden Sie ihr Interesse. Nach Terminfixierung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Matthias Naumann | 0355 7835-147 | naumann@hwk-cottbus.de
Kosten: 268,- EUR (inkl. Lehrgangsmaterial)
Inhalte Einführungskurs Oldtimer Restauration Blechbearbeitung:
- Kantbank
- Anwendung verschiedener Trenn- und Fügeverfahren
- Widerstandspunktschweißen
- Verschwämmen (Verzinnen) von Oberflächen
- Durchsetzen bzw. Absätzen verschiedener Öffnungen
- Bördeln
- Arbeitsicherheit
Oldtimer Seminar Schulungsort:
Akademie des Handwerks
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen
der Handwerkskammer Cottbus
Schorbuser Weg 2
03051 Cottbus
Anmeldung: Bekunden Sie unkompliziert per Mail oder Telefon 0355 7835 147 Ihr Interesse. Geben Sie an für welchen Kurs Sie sich interessieren. Im Anschluss informieren wir Sie über die kommenden Termine.

Matthias Naumann
Abteilungsleiter Fachkräfteentwicklung/Marketing
03046 Cottbus
