Erlernen Sie Blechbearbeitung in der Oldtimer Akademie der Handwerkskammer.
Oldtimer Akademie

"Schnupperkurs" Oldtimer Blechbearbeitung

Fertigen Sie in Eigenregie einen Motorradfkotflügel

Sie haben Interesse. Wir das Know-how. Es werden die alten, oft schon vergessenen handwerklichen Technologien, die bei der Herstellung und Reparatur von Karosserieteilen des Oldtimer Bereiches angewandt wurden, vorgestellt. Zudem erfolgt der Einblick in nützliche maschinelle und manuelle Werkzeuge der Oldtimer Restauration.

 

Oldtimer "Schnupperkurs" klingt eventuell leicht spielerisch – ist er aber keinesfalls. Es werden konkrete Arbeitsschritte und Werkzeuge in Szene gesetzt, die in den folgenden Modulen vertieft werden. Sprich, der Schnupperkurs ist ideal, um in die Materie einzusteigen und Know-how aufzubauen, egal ob Sie Hobby-Schrauber sind oder jahrelang in der Materie gearbeitet haben. Selbst Meister mit jahrelanger Karosserieerfahrung nehmen aus diesem Seminar etwas mit.

 

Stolz werden Sie als Teilnehmer mit Beendigung des Seminares Ihren eigens handgefertigten Motorrad Kotflügel präsentieren. Immer wieder stärkt die Begeisterung der Teilnehmer, aus einem Blechabschnitt einen in Form vollendeten Kotflügel zu fertigen, unseren Antrieb zur Vermittlung dieses Fachwissens.



Zielgruppe:

Oldtimer Liebhaber und gewerbliche Teilnehmer, interessierte Anfänger und Fortgeschrittene mit handwerklichen Basis-Erfahrungen und Fertigkeiten sowie Lust auf die Entdeckung neuer Fertigkeiten zur Oldtimer-Blechbearbeitung. Sie können ohne jegliche Vorkenntnisse starten.

"Mit Stolz werden Sie ohne jegliche Vorkenntnisse binnen 2 Tagen Ihren eigenen Motorrad Kotflügel anfertigen"



Wann findet der "Schnupperkurs Blechbearbeitung" statt?

Termin(e) Schnupperkurs Blechbearbeitung | Anmeldung

Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.

Matthias Naumann
Abteilungsleiter Fachkräfteentwicklung/Marketing

Telefon 0355 7835-147
Telefax 0355 7835-315
naumann--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Inhalte des Blechbearbeitung Schnupperkurs sind die Grundlagen 

  • Rollenstreckmaschine

  • Sickenmaschine

  • Kraftformer (Strecken, Stauchen)

  • Richten  von Blechen

  • Treiben von Oldtimer Blechen auf dem Ledersack

  • Glätten von Blechen

  • Arbeitssicherheit bei der Oldtimer Restauration

  • Drahteinlage anfertigen

  • Schwalbenschwanz fertigen

  •  Verzinnen



Wie lange dauert und was kostet der Blechbearbeitung Schnupperkurs?

Die Gesamtkosten für den Blechbearbeitung Schnupperkurs belaufen sich auf 286 Euro (inkl. Lehrgangsmaterial). Der Lehrgang dauert 2 Tage.

Matthias Naumann
Abteilungsleiter Fachkräfteentwicklung/Marketing

Telefon 0355 7835-147
Telefax 0355 7835-315
naumann--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

ADAC_Vorteilswelt_Lable_4c

ADAC Mitglieder erhalten einen Rabatt von 5% auf die Kursgebühr dieses 2-Tages-Kurses. Einfach via Mitgliedskarte bei der Anmeldung legitimieren.


Wo findet die Weiterbildung statt?

Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen

der Handwerkskammer Cottbus

Schorbuser Weg 2

03051 Cottbus



Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?

Unweit unseres Schulungszentrums empfehlen wir www.pension-kahren.de 

 



Matthias Naumann Foto Goethe

Matthias Naumann

Abteilungsleiter Fachkräfteentwicklung/Marketing

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-147
Telefax 0355 7835-315
naumann--at--hwk-cottbus.de