
9. Newsletter: Modernisierung BTZ
Durch die Trockenbaufirma wird in der Woche vom 09.07.-13.07. die letzte Zwischendecke im Foyer eingezogen. Dieser Termin war eine Vorgabe der HWK, da aufgrund der in letzter Zeit stattgefundenen Prüfungen kein Lärm (Bohren etc.) gemacht werden sollte.
In der letzten Woche wurde der Raum 211 durch die Maler fertiggestellt. In der 29. KW wird das komplette Erdgeschoss gemalert.
Die Photovoltaik-Anlage ist aufgebaut und verklemmt. Der neu geschaffene Raum für die Photovoltaik-Anlage ist elektrotechnisch fertig, die Anlage muss nur noch angeschlossen werden.
Die Leistungen der Kostengruppe 400 (Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima) sind soweit abgeschlossen und die Anlagen werden alle genutzt. Abnahmen sind nur für einzelne Gewerke (z. B. Heizung und Klima) erfolgt. Auch für die Absaugung liegt ein Abnahmeverlangen seitens des Auftragnehmers vor. Hier gibt es aber noch erhebliche Mängel und Restleistungen.
Die Arbeiten am Blitzschutz sind bis auf kleine Restarbeiten abgeschlossen.
Im Gebäude stehen noch Restarbeiten bei der Montage einiger Leuchten und Fluchtwegekennzeichnungen aus sowie deren Funktionskontrollen.
In der 29. Kalenderwoche erfolgt seitens der Firma ETS noch die Ertüchtigung von 3 Stellen in der Grundleitung, also unterhalb der Bodenplatte. Diese Stellen waren in der Kamerabefahrung als kritisch eingestuft worden.
Das Gaslager soll noch eine zusätzliche Überdachung bekommen, um den geänderten Gegebenheiten nachzukommen.
Impressum
Björn Bieling
Abteilungsleiter Zentrale Dienste
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Abteilungsleiter Zentrale Dienste
Telefon 0355 7835-250
Telefax 0355 7835-290