Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
Er sagt von sich selbst, dass er kein Stubenhocker ist, sondern "immer etwas werkeln muss". Elando Zech nutzt dafür am liebsten die Werkstoffe Holz und Metall. Die Entscheidung für eine Ausbildung im Handwerk lag damit auf der Hand. Mittlerweile ist er im dritten Lehrjahr bei der Tischlerei Axel Woidtow und liegt mit seinen Prüfungsergebnissen an der Spitze seiner Ausbildungsklasse. Dafür erhielt er die Auszeichnung "Lehrling des Monats" von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V.
Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) ehrt in einer festlichen Veranstaltung 29 Gesellen, die ihre Ausbildung mit dem besten Ergebnis beendet haben. Darunter sind neun Jugendliche, die sich im Rahmen des Leistungswettbewerbes auf Landesebene durchsetzen konnten. Ein Jugendlicher holte zusätzlich den Bundessieg nach Südbrandenburg. Die Festrede zur Auszeichnungsveranstaltung übernimmt Matthias Loehr, Mitglied des Landtages Brandenburg.
Fotografien erreichen die letzte Station ihrer Rundreise
Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die mit starkem Kontrast die schaffenden Hände von Handwerkern ganz verschiedener Gewerke zeigen, haben bereits an neun Orten in Brandenburg Station gemacht. Die Rundreise fand im Rahmen des Kulturlandes Brandenburg statt. Noch bis zum 17. Dezember sind die Fotografien von Walter Schönenbröcher im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zu sehen.
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.