Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
Nachbesserung von Autoherstellern dringend erforderlich
Das Bundesverwaltungsgericht hat am heutigen Dienstag den Weg für Fahrverbote frei gemacht. Für das Handwerk in Südbrandenburg ist das kein gutes Signal. Etliche Bau- und Ausbaubetriebe arbeiten in Berlin. Dort könnte das Urteil künftig greifen.
„#AUSBILDUNGKLARMACHEN“ – unter diesem Motto startet die diesjährige Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit. Vom 26. Februar bis 2. März werben bundesweit Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen sowie Jobcenter auf regionaler Ebene für die duale Berufsausbildung und informieren über deren Chancen genauso wie zu Karrierewegen.
Nachdem er sich auf einer Ausbildungsmesse über seine beruflichen Möglichkeiten informiert hat, entschied sich Robert Schreiber für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker.
Die Berufsorientierung und die duale Ausbildung standen im Mittelpunkt eines Gespräches von Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst und Corina Reifenstein, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Cottbus (HWK), am heutigen Freitag.
Themen und Aktivitäten des südbrandenburgischen Handwerks
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.