Handwerkernachwuchs 2021

 
Lehrling des Monats November 2021

"Lehrling des Monats" sieht seine Chance im Stahlbau

Vom Fachpraktiker zum Gesellen dank Inklusionsberatung

Marcus Laake aus Forst (Lausitz) war zunächst unsicher, welcher Beruf der richtige für ihn sein könnte. Mithilfe eines Inklusionsberaters der Handwerkskammer Cottbus (HWK) hat er seinen Ausbildungsbetrieb, die Schlosserei und Metallbau Tzschernick GmbH und Co. KG, gefunden.


Auszeichnung_Daniel_Kulka_Enrico_Hedel_Anzeige

"Lehrling des Monats": Elektroinstallationen für Porsche und die Bundeswehr

Kulka Elektrotechnik aus Schlieben stellt "Lehrling des Monats"

Das Unternehmen Kulka Elektrotechnik GmbH bearbeitet vorwiegend Aufträge für die öffentliche Hand. Der auf Netzwerk-, Daten- und Sicherheitstechnik sowie Smart Home Konzepte spezialisierte Betrieb hat bereits den Autobauer Porsche in Leipzig oder die Bundeswehr mit anspruchsvollen Installationen ausgestattet. Teil des Teams ist auch der Auszubildende Enrico Hedel, der als "Lehrling des Monats" ausgezeichnet wurde.


Lara Bentsch Lehrling

"Lehrling des Monats" fertigt Einzelstücke mit Präzision

Angehende Drechslerin überzeugt mit Bestnoten

Unter den Händen von Lara Bentsch entstehen aus einem Holzrohling kunstvoll gefertigte Stäbe für Geländer, Sprossen oder andere Teile zum Treppenbau. Die 20-Jährige lernt den Beruf Drechslerin bei der Tischlerei + Drechslerei Haase in Heidesee OT Friedersdorf.


Lehrling des Monats August 2021 Jonasz Bensch

Verkürzte Ausbildungszeit dank Studium

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist "Lehrling des Monats"

Vor sechs Jahren kam Jonasz Bensch aus Polen nach Deutschland, um hier Maschinenbau zu studieren. Da ihm dabei der Praxisbezug fehlte, hat er eine Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik begonnen.


Berufsstartertag 2021

"Lehrling des Monats" schätzt die Abwechslung

Land- und Baumaschinenmechatroniker erhält HWK-Auszeichnung

Traktoren, Busse, Lkw - Lukas Schadock wagt sich täglich an die Reparatur und Wartung großer Maschinen. Der 21-Jährige lernt den Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker im Betrieb Manfred Manig - Landmaschinen Vertrieb und Reparatur e.K. in Drößig.


Tom Jurk Lehrling des Monats Juni 2021

"Lehrling des Monats": Teamplayer mit Bestnoten

Interesse, Elan und Teamgeist sind das Erfolgsrezept von Tom Jurk. Der junge Mann lernt den Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Dörr GmbH in Lübben. Sein täglicher Einsatz wird mit Bestnoten in Theorie und Praxis belohnt. Von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V. erhielt er die Auszeichnung "Lehrling des Monats".


Lehrling des Monats Juni 2021

Mit Mathematik und Talent zum Traumberuf

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ist "Lehrling des Monats"

Mathematisches Verständnis, unterschiedliche Verlegetechniken, Farbgestaltung sowie Wärme-, Schall- und Feuchteschutz gehören zu den Grundlagen des Berufs Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Valentin Döhler beherrscht die Facetten dieses Handwerks und schließt im August seine dreijährige Ausbildung ab.


Paul Kruschwitz Lehrling des Monats April 2021 Autohaus Leven

"Lehrling des Monats" bringt Nutzfahrzeuge zum Laufen

HWK-Auszeichnung geht an Kraftfahrzeugmechatroniker

Paul Kruschwitz aus Wildau erlernt im 3. Lehrjahr den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker, Spezialisierung System- und Hochvolttechnik. In seinem Ausbildungsbetrieb, der Autohaus Leven GmbH, verstärkt er damit das Team Nutzfahrzeuge. Aufgrund seiner guten Leistungen kann der 25-Jährige seine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.


Fabian Triebeneck Minibagger Lehrling des Monats März

HWK-Beratung lieferte die passende Ausbildung

"Lehrling des Monats" lernt Tiefbaufacharbeiter in Spremberg

Studium oder Ausbildung? Vor dieser Entscheidung stand Fabian Triebeneck aus Drebkau. Er konnte beides testen und hat sich schließlich entschieden. Der 24-Jährige erlernt den Beruf Tiefbaufacharbeiter mit der Spezialisierung Straßenbauarbeiten. Im März wird er von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V. mit dem Titel "Lehrling des Monats" ausgezeichnet.


Lehrling des Monats Februar 2021 Justin Preibisch

Oliver Scharf Lehrling des Monats Januar 2021

SHK-Fachmann wird erster "Lehrling des Monats"

Auszeichnung der HWK geht im Januar nach Cottbus

Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und das Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V. setzen die Reihe "Lehrling des Monats" fort. Die erste Auszeichnung im Jahr 2021 geht an den 19-jährigen Oliver Scharf, der eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) bei der PTI Pomorin & Tonn Installations GmbH in Cottbus absolviert.