
Oldtimer Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene
Oldtimer-Restauration erlernen
Oldtimer Restaurations Kurs. Von Stoye1 Beiwagenschiff über EMW r35 Heckschutzblech bis hin zu Oldtimer im Ganzem - Erzeugnisse früherer Handwerkskunst, die es gilt instand zu halten, wieder herzustellen oder Detail getreu nachzubauen. Wo der Originalzubehörmarkt an seine Grenzen stößt - ist mehr denn je Handwerk gefragt. Unsere Oldtimer Seminare sind für Einsteiger und Profis gedacht. Einsteiger die Oldtimer selber restaurieren wollen, lernen von erfahrenen Meistern, wie sie eine Restauration mit einfachen Mitteln angehen können. Für Fortgeschrittene haben wir Kurse, bei denen Sie z.B. lernen können mit der Rollenstreckmaschine komplexe Karosseriebauteile zu rekonstruieren oder Oldtimer-Fahrzeugsysteme instand zu setzen.
Oldtimer Restauration Kurs Module. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) bietet passgenau ein Oldtimer-Restauration Weiterbildungsangebot an, welches in Ostdeutschland einmalig ist: „Fachkraft für die Aufbereitung und Restaurierung historischer Kraftfahrzeuge“
Modularer Aufbau der Oldtimer Restaurations Kurse (zur Kurs Buchung Link Oldt. Angebote DB):
Praxisnahe Weiterbildung in der Oldtimer-Restaurierung
Erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Restaurierung von Oldtimern und setzen Sie dabei auf das Know-how von Meistern - die Experten unserer Ausbildungsstätte in Südbrandenburg. Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) verfügt über die technische Ausstattung, die es für eine umfassende Weiterbildung in der Oldtimer-Restaurierung bedarf. Werden Sie zum Fachmann für Oldtimer-Restaurierung - eine Qualifizierung, die Sie durch diesen Kurs beruflich oder auch privat nach vorn bringt.
Wachstum - Oldtimermarkt
Qualifizieren Sie sich durch das aktive Aufnehmen von Oldtimer-Restaurations Fachwissen durch die kompetenten Meister der Akademie des Handwerks für einen potentiellen Wachstumsmarkt. Nebst beruflichen Ambitionen stillt diese Oldtimer Seminarreihe auch private Interessen.
Berufliche Aussichten
Sie erweitern Ihre beruflichen Möglichkeiten und empfehlen sich für die Arbeit in einer Oldtimerwerkstatt. Machen Sie Ihr Wissen zu Ihrem Vorteil – es eröffnet sich eine neue Zielgruppe an Kunden. Mit Abschluss der Module qualifizieren Sie sich zur "Fachkraft für die Aufbereitung und Restaurierung historischer Kraftfahrzeuge".
Ihre Ansprechpartner
fachlich: Sven Kochan Tel. 0355 5901-588
Anmeldung/Information im Kundenzentrum: hwk@hwk-cottbus.de Tel. 0355 7835-444

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus