Pressemitteilungen Juli 2025

HWK Cottbus

Angehende Orthopädietechnikerin überzeugt mit Kompetenz100 Prozent: Thea Kuntze wird Lehrling des Monats

Die 20-jährige Thea Kuntze erlernt den Beruf Orthopädietechnik-Mechanikerin. In ihrem Cottbuser Ausbildungsbetrieb, der Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH, überzeugt sie mit herausragenden Ausbildungsleistungen. Die Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk zeichnen sie deshalb als „Lehrling des Monats“ aus.

mehr lesen
HWK Cottbus

Zeugnisübergabe an Absolventen im HWK-MeistersaalPrüfungen: Rekordzahl beim „Beruflichen Gymnasium PLUS Handwerk“

Das Projekt „Berufliches Gymnasium PLUS Handwerk“ verbindet Schul- und Wirtschaftswissen. Zwei Teile der Handwerks-Meisterausbildung sind an südbrandenburgischen Oberstufenzentren bereits in den Lehrplan integriert. 

mehr lesen
HWK Cottbus

Handwerkskammer Cottbus berät zu Chancen im Handwerk Mit einer Lehrstelle in die Sommerferien

Schulabgänger, die noch keinen Plan haben, wie ihr Leben nach den Ferien weitergeht, können sich auch in der schulfreien Zeit bei der Handwerkskammer Cottbus melden. Die passgenauen Besetzer beraten zu freien Lehrstellen und Praktika im Handwerk. Für nahezu jeden Beruf gibt es noch freie Plätze. Darüber hinaus werden Bewerbungsmappen gecheckt und die Voraussetzungen für verschiedene Berufe geprüft.

mehr lesen
FC Energie Cottbus/Fotomontage

Exklusives Fan-Event und handwerkliche WerteEnergie Cottbus Profis live: Das ultimative Meet & Greet Erlebnis mit Einblicken in den Profisport

Energie Cottbus hautnah erleben: Die Handwerkskammer Cottbus veranstaltet ein besonderes Treffen für alle Fans des Vereins. Im Mittelpunkt stehen persönliche Begegnungen mit den Spielern, spannende Einblicke in sportliche und handwerkliche Werte sowie Mitmachaktionen mit Gewinnchance.

mehr lesen
Erwin Wodicka - Fotolia

Präsidentin Corina Reifenstein: „Wir brauchen diese Entlastung!“Stromsteuer: HWK Cottbus setzt auf Bundestagsabgeordnete

Nach der Ankündigung der Bundesregierung, die versprochene Stromsteuersenkung nun doch nicht für alle Betriebe umzusetzen, appelliert die Handwerkskammer Cottbus (HWK) an die Lausitzer Bundestagsabgeordneten. „Wir brauchen die Entlastung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Stromsteuer muss für alle energieintensiven Betriebe und Unternehmen, auch im Handwerk, gesenkt und die Netzentgelte fair ausgestaltet werden“, sagt HWK-Präsidentin Corina Reifenstein.

mehr lesen
¿ Gerhard Seybert, all rights reserved

Themen und Aktivitäten des südbrandenburgischen HandwerksHandwerkskammer informiert zu Terminen im Juli

Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen den monatlichen Überblick zu Veranstaltungen der Handwerkskammer Cottbus (HWK).

mehr lesen
HWK Cottbus

Wirtschaft und Partner mit neuem Angebot, einfache Suche und müheloses HandlingZentrale Onlineplattform für Lausitzer Praktikumsplätze gestartet

Praktika sind für viele Jugendliche der erste Schritt in die Berufswelt. Rund die Hälfte aller Schüler findet ihren Beruf und das spätere Ausbildungsunternehmen über ein Prakti-kum. In der Lausitz wird dieser Weg jetzt noch einfacher.

mehr lesen