HWK Cottbus vergibt Diamantene und Goldene Meisterbriefe
Marketing, Digitalisierung und Elternzeit: Davon war in den Jahren 1957 bzw. 1967 noch keine Rede. Viel mehr mussten die täglichen Herausforderungen wie zum Beispiel Materialmangel bewältigt werden.
Am 23. Mai erleben 56 Schüler der neunten Klassen der Ehm- Welk-Oberschule in Lübbenau einen völlig anderen Schultag. Drei Handwerksunternehmen aus der Region stellen sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Sie möchten die Jugendlichen motivieren, sich auszuprobieren und vielleicht schon ein Praktikum in den Sommerferien zu nutzen, um Betriebe und Berufe in der Region kennenzulernen.
Maurer in der Matuschka Bau erhält Auszeichnung der HWK Cottbus
Um beruflich erfolgreich zu sein, braucht es neben dem fachlichen Können auch die entsprechende Leidenschaft. Die bringt Eric Görsch "von Haus aus" mit, denn sein Vater war ebenfalls als Maurer tätig. Er lernt seinen Beruf mittlerweile im dritten Lehrjahr bei der Matuschka Bau GmbH in Cottbus. Eric Görsch ist der "Lehrling des Monats" Mai und erhält die Auszeichnung von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V.
Weiterbildungen in Gallinchen und Großräschen jederzeit möglich
Qualifizierte Schweißer sind ein kostbares Gut. Die südbrandenburgischen Unternehmen haben einen großen Bedarf an entsprechenden Mitarbeitern. In den Schweißwerkstätten der Handwerkskammer Cottbus (HWK) in Gallinchen und Großräschen werden die Fachkräfte passgenau für den Markt weitergebildet. Zudem können Schweißer ihre "Pässe" erneuern. In den letzten 20 Jahren haben rund 6.000 Teilnehmer etwa 10.000 Prüfungen abgelegt.
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus. Nähere Informationen veröffentlichen wir zeitnah.
Meisterbetrieb baut ökologische Massivhäuser und Möbel
Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg übergibt gemeinsam mit Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus (HWK), das Brandenburger Umweltsiegel an die Zimmerei John.