Handwerkernachwuchs 2017

 

Mit Präzision und Ausdauer für ein strahlendes Lächeln

Gesunde, schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Das für die Kunden zu erreichen, ist das Ziel von Julian Trzmiel. Der junge Mann aus Möglenz lernt im dritten Lehrjahr den Beruf Zahntechniker bei der DSH Dentaltechnik GmbH in Falkenberg/Elster.


Lehrling des Monats: Weniger Theorie, mehr Praxis

Metallbauer aus Cottbus erhält HWK-Auszeichnung im November

Nach dem Abitur startete Paul Wuttge zunächst ein Maschinenbaustudium. Ein Weg, bei dem ihm schnell die Praxis fehlte. Aus diesem Grund hat er sich für eine Ausbildung zum Metallbauer entschieden.


Handwerks-Azubis haben Umwelt und Zukunft im Blick

Simson-Motorräder und ein VW Golf: Maximilian Dinse mag es motorisiert. Beim Autohaus Liebsch in Lübben lernt er den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker. Von der Handwerkskammer wird er als "Lehrling des Monats" Oktober ausgezeichnet.


Lehrling des Monats wird Alarmanlagen-Profi

Im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik hat Tobias Zickler seine Berufung gefunden. Der Lehrling startete seine Ausbildung vor rund drei Jahren bei der ISIMKO GmbH in Cottbus.


Lehrling des Monats: Bäckerei Dreißig als zweites Zuhause

Verkauf von Backwaren ist zu ihrer Berufung geworden

Gerda-Gertrud Paduch aus Lohsa steht kurz vor dem Abschluss ihrer Lehre. 2014 startete sie mit der Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk bei der Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG. In den vergangenen drei Jahren hat die 21-Jährige dabei ihre Begabung vollkommen eingebracht. Die Auszeichnung zum "Lehrling des Monats", vergeben durch die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und das Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V., ist deshalb mehr als verdient.


Talentierter Schweißer ist "Lehrling des Monats" Juli

21-Jähriger Schönwalder lernt Metallbauer bei der MAB GmbH

Nach der Schule startete Philipp Laurenz eine Ausbildung zum Metallbauer bei der Metall- und Anlagenbau GmbH in Krausnick-Groß Wasserburg. Nun wird er Lehrling des Monats.


So einen findet man alle 100 Jahre nur einmal

Auszeichnung der HWK Cottbus für engagierten Fleischer-Lehrling

Mit einem Praktikum fing alles an: In der familiengeführten Fleischerei Kunitz in Elsterwerda testete Christian Kuhrt den Beruf des Fleischers und entschied sich anschließend für eine Ausbildung. Für sein Engagement wurde der 19-Jährige von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der HWK Cottbus e.V. mit dem Titel "Lehrling des Monats" ausgezeichnet.


"Lehrling des Monats" tritt in die Fußstapfen seines Vaters

Maurer in der Matuschka Bau erhält Auszeichnung der HWK Cottbus

Um beruflich erfolgreich zu sein, braucht es neben dem fachlichen Können auch die entsprechende Leidenschaft. Die bringt Eric Görsch "von Haus aus" mit, denn sein Vater war ebenfalls als Maurer tätig. Er lernt seinen Beruf mittlerweile im dritten Lehrjahr bei der Matuschka Bau GmbH in Cottbus. Eric Görsch ist der "Lehrling des Monats" Mai und erhält die Auszeichnung von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V.


Abwehrspieler wählt beruflich die hohe Kunst im Handwerk

Auszeichnung "Lehrling des Monats" geht an künftigen Zimmerer

Nicht nur in der Freizeit beim Fußball zeigt Franz Ritter Leidenschaft, auch beruflich hat er seine Erfüllung gefunden. Der 19-Jährige aus Jeßnigk hat sich für die Ausbildung zum Zimmerer entschieden, die er bereits im dritten Lehrjahr bei der Zimmerei Thielke GmbH & Co. KG absolviert.


Gesellenbrief und Bachelor-Abschluss in einem Ritt

Lehrling des Monats nutzt duales Studium bei der Dörr GmbH

Eine Berufsausbildung allein reicht Dennis Muschick aus Märkische Heide nicht, er möchte gleich zwei Abschlüsse haben. Bei der Dörr GmbH in Lübben absolviert er die Lehre zum SHK-Anlagenmechaniker.


Begeisterung für Autos und einen Blick für Farben

Jessica Günzel (20) hat sich für eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin entschieden.

Ein Besuch im Autohaus zum Reifenwechsel war ausschlaggebend für die Berufswahl von Jessica Günzel: Die 20-Jährige hat sich für eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin entschieden, eigentlich ein klassischer Männerberuf.


Teamplayer auf dem Dach und in der Sporthalle

Dachdecker aus Lübben ist "Lehrling des Monats" Januar

Gemeinsam ist man stark und hat Erfolg – Das gilt für Danilo Wendt aus Lübben nicht nur, wenn er Handball spielt. Auch beruflich ist er ein "Teamplayer". Der 19-Jährige lernt den Beruf Dachdecker bei der Dachdeckerbetrieb Janke GmbH in Lübben. Sein Ausbildungsbetrieb schlug den jungen Mann für die Auszeichnung "Lehrling des Monats" vor, die er nun von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V. entgegennehmen kann.