News September 2022

 
Foto Schwarzaktion Internet

Politik muss kompletten Energiepreisdeckel beschließen

„Die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit von Energie ist für Handwerksbetriebe das A und O. Wir fordern daher ausdrücklich einen Energiepreisdeckel für Strom, Gas und Wärme.“ Das sagte Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus, gegenüber dem RBB.


DHB Cover September 2022 klein

Das neue Mitgliedermagazin jetzt online lesen

Die neue digitale Ausgabe des Deutschen Handwerksblattes ist ab sofort verfügbar. Was sagt der Energiekonzern LEAG zu Diskussionen um einen vorzeitigen Kohleausstieg? Woran krankt die Berufsorientierung in Brandenburg? Welche Branchen in der Region haben in der Corona-Pandemie Personal dazubekommen, welche haben Mitarbeiter verloren? Mehr zu diesen und anderen Themen lesen Sie  hier.


Energieverbrauch

Energie sparen: Webinare für verschiedene Gewerke

Mit gewerkespezifischen Webinaren will die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) mögliche Einsparpotenziale in Unternehmen aufzeigen. Hier kommen die Angebote und die entsprechenden Anmeldelinks.


PLW Wettbewerb SHK 2022

Junghandwerker im Landesfinale erfolgreich

Nick Jurisch (l.) aus Hermsdorf OT Jannowitz ist Brandenburgs zweitbester Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Der 20-Jährige zeigte beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in Hennickendorf sehr gute Leistungen.


Grit Pitzschler Friseurmeisterin

Friseurmeisterin: "Erfolg hat 3 Buchstaben - TUN"

Grit Pitzschler erhält Silbernen Meisterbrief am "Tag des Meisters"

Friseurmeisterin Grit Pitzschler aus Elsterwerda hat in diesem Jahr gleich doppelt Grund zur Freude und zum Feiern: Vor 25 Jahren – am 20. Oktober 1997 – legte sie erfolgreich ihre Meisterprüfung im Handwerk ab. Genauso lange ist sie selbstständige Unternehmerin.


Restaurator

Datenbank für Restaurierungsbetriebe neu aufgestellt

Um die Suche nach geeigneten Spezialisten der Denkmalpflege und Restaurierung zu erleichtern, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) seine Datenbank für hochqualifizierte Handwerksbetriebe in der Restaurierung und Denkmalpflege neu aufgebaut. 


Marisa Schiffer Schornsteinfegerin

Schornsteinfegerin findet ihr Glück

Im letzten Jahr hatte sie als beste Schornsteinfegerin im Land Brandenburg ihre Gesellenausbildung beendet, war ein Gesicht der Kampagne Elternstolz des Landes Brandenburg, um für Ausbildung zu werben. Jetzt hat sie geheiratet.


Till Groß Gute Form Gewinner

Till Groß holt den Sieg nach Südbrandenburg

Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellente Gesellenstücke im Tischlerhandwerk aus

Der Cottbuser Till Groß ist Gewinner des Wettbewerbs „Gute Form“ in Potsdam. Er überzeugte die Jury mit seinem hochwertigen und kreativen Schreibtisch in Rüster und Linoleum. Ausgebildet wurde der 21-Jährige von der Tischlerei Vater in Groß Oßnig (Spree-Neiße).


transformer station isolator Schlagwort(e): hoch, Logo, Energiewende, Stromtrasse, Trasse, Volt, Zaun, Pfeil, stopp, Blitz, Kraft, Strom, Kabel, Symbol, Verbot, Ampere, modern, Sperre, Gefahr, Umwelt, Gitter, Achtung, schwarz, Energie, Hinweis, Zeichen, verboten, Umformer, Spannung, Ingenieur, Kraftwerk, elektrisch, Absperrung, Elektrizit, Umspannwerk, Technologie, gefaehrlich, Hochspannung, Transformator, Ingenieurwesen, transformieren

Forderungen der WIL zur Bekämpfung der Energiekrise

Die Wirtschaftsinitiative Lausitz (WiL) fordert die Politik auf, die Prioritäten ihrer Politik neu auszurichten und neben ad-hoc Hilfsmaßnahmen für Wirtschaft und Verbraucher die Weichen für den Ausbau zukunftsfähiger Infrastrukturen und eine Reindustrialisierung zu stellen und so die Grundlage für Wohlstand und sozialen Frieden zu sichern.


Fachwerkhaus in Doberlug vom Handwerk gerettet

Grundsteuerreform: Was Handwerker beachten müssen

HWK-Seminar gibt Übersicht zu bürokratischen Schritten

Die neue Grundsteuer wird zwar frühestens im Jahr 2025 erhoben, doch die Eigentümer von Grundstücken müssen bis zum 31. Oktober 2022 eine sogenannte Feststellungserklärung zur Ermittlung des Grundsteuerwerts beim Finanzamt einreichen.


Lehrling des Monats September 2022 Evelyn Weidmann

Kosmetiker-Beruf wird zum absoluten Glücksgriff

Cottbuserin wird als "Lehrling des Monats" ausgezeichnet

Strahlende Haut, gepflegte Nägel und perfektes Make-up – in diesem Umfeld hat Evelyn Weidmann aus Cottbus ihre Berufung gefunden. Die junge Frau absolviert ihre Ausbildung im Kosmetikstudio perfect line TOBER DESIGN. Für ihre Bestleistungen in Theorie und Praxis zeichneten sie die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und deren Versorgungswerk als "Lehrling des Monats" aus.


Corina Reifenstein nachdenklich

Freisprechung LDS 2022

Gesellen in Wildau frei gesprochen

Die Gesellenfreisprechung ist ein besonderer Höhepunkt im Leben junger Menschen. Die Kreishandwerkerschaft Dahme-Spreewald lud zur feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe in das Café 21 in Wildau ein.


Gute Form Potsdam 2022

Corona Symbolbild Testen

Ostdeutsche Kammerpräsidenten 2022

Langfristige Lösungen statt kurzfristiger Aktionismus

Eine Schieflage des Handwerks kann sich die Bundesregierung nicht erlauben!

Die ostdeutschen Kammerpräsidentinnen und Präsidenten haben eine gemeinsame Resolution verabschiedet, die an die Bundes- und die Länderpolitik gerichtet ist.


Tischlermeister Matthias Baum

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks

Handwerk kritisiert Bürgergeld

Für mehr Menschen als bisher lohnt sich das Nicht-Arbeiten mehr als das Arbeiten

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), kritisiert das von der Bundesregierung geplante Bürgergeld.


Energie

Mit Fortbildung zum Erfolg - Gebäudeenergieberater/in

Als Energieeffizienz-Experte sind sie zum Ausstellen von Energiepässen für Wohngebäude und das Vorlegen von Förderanträgen für energetische Sanierungsmaßnahmen berechtigt.

Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater/in ist eine Fortbildung mit lukrativer Perspektive. Der Markt gewinnt immer mehr an Lukrativität.


Lex-Gewinner 2022 Handwerk

Handwerksbetriebe mit LEX-Gründerpreis ausgezeichnet

Fleischermeister Ralf Buder (2.v.l.) hat mit seinem Wildverarbeitungsbetrieb & Wildhandel den Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb LEX gewonnen. Platz 3 ging ebenfalls ans Handwerk. Im Dock³ in Spreetal (Landkreis Bautzen) wurden drei Preise für das „Beste Unternehmenskonzept“ vergeben.


Gexx Aerosol Michael Kellner

Handwerk: Fachkräfte für die Energiewende

Solarunternehmen bildet erfolgreich Auszubildende mit Fluchthintergrund aus

Die Gexx aeroSol GmbH aus Wildau sichert als Ausbildungsbetrieb den eigenen Fachkräftenachwuchs. Seit einigen Jahren setzt das Unternehmen in der Ausbildung und Beschäftigung auch erfolgreich auf Menschen mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund. Anlässlich des „Sommers der Berufsausbildung“ besuchte der Parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner das Unternehmen. 


Rathaus Cottbus

Handwerk erwartet enge Zusammenarbeit in Cottbus

Oberbürgermeisterwahl am 11. September

Die Cottbuser wählen am Sonntag, dem 11. September 2022, einen neuen Oberbürgermeister. Das Handwerk erwartet dazu eine enge Zusammenarbeit mit der künftigen Stadtspitze.


Geschäftsführer Arne Petersen

Berufsstartertag 2022 Wagner Freytag

Presse Kosmetikerinnen Innung trifft sich

Kosmetikbetriebe sorgen sich um Energiekosten und schmale Geldbeutel

Landesinnung wirbt um neue Mitglieder / Beratung in Cottbus

„Eine starke Interessenvertretung ist in der jetzigen Situation wichtiger denn je.“ Das sagt Mandy Rechenberger, Obermeisterin der Kosmetiker-Innung des Landes Brandenburg. An einer Innungsmitgliedschaft interessierte Kosmetiker hatten sich im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus getroffen.


transformer station isolator Schlagwort(e): hoch, Logo, Energiewende, Stromtrasse, Trasse, Volt, Zaun, Pfeil, stopp, Blitz, Kraft, Strom, Kabel, Symbol, Verbot, Ampere, modern, Sperre, Gefahr, Umwelt, Gitter, Achtung, schwarz, Energie, Hinweis, Zeichen, verboten, Umformer, Spannung, Ingenieur, Kraftwerk, elektrisch, Absperrung, Elektrizit, Umspannwerk, Technologie, gefaehrlich, Hochspannung, Transformator, Ingenieurwesen, transformieren

Verabschiedung Horst Teuscher

Führungswechsel in der Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße

Geschäftsführer Horst Teuscher vom Handwerk verabschiedet / Yvonne Zenke übernimmt

Horst Teuscher, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße (KH), ist nach über einem Vierteljahrhundert an der Spitze verabschiedet worden. Aktive und ehemalige Obermeister der Innungen, Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger, der Vorstand der Sparkasse Spree-Neiße und viele weitere Gäste waren in den Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus (HWK) gekommen.


Sven Benken OB_Kandidat Cottbus

Wer wird der neue Oberbürgermeister in Cottbus?

Kandidatencheck (6)

Cottbus bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Am 11. September 2022 wird gewählt. Wir haben die Kandidaten gefragt, was die Betriebe im Falle eines Wahlsieges von ihnen erwarten dürfen. Heute Sven Benken (52, Unser Cottbus), Unternehmer, Lehrer, Stadtverordneter, Ex-Profifußballer.


Ein Stromz¿hler in einem Haushalt. Versorgung mit Strom und Energie. Mit Euroscheinen. Schlagwort(e): Stromz¿hler, Drehstromz¿hler,Z¿hler, Kilowatt, Kilowattstunde, kwh, Solar, Solarstrom, Nebenkosten, Fixkosten, Z¿hleruhr, Stromuhr, Stromz¿hleruhr, ¿kostrom, alternative, Haushalt, Wirtschaft, Energie, Strom, Stromverbrauch, Strombedarf, Stromkosten, Elektrizit¿t, Stromversorgung, Strompreis, elektrische, electricity, sparen, Stromsparen, Rohstoffe, Energieverbrauch, Energiepreise, Energiekosten, Kosten, Verbrauch, Energieversorgung, Energiebedarf, Energiewirtschaft, Energiebranche, energy, power, Energiegewinnung, Resourcen, Energieindustrie, Industrie, Euroscheine, Euro, Geld, Eurogeld, Scheine, Banknoten

Betriebe brauchen eine Energiekostenabfederung

Bedarfe der Handwerksbetriebe unzureichend berücksichtigt.

Die aktuell stark steigenden Energie-, insbesondere die Gaspreise, stellen eine existenzielle Gefährdung für die kleinen und mittleren Betriebe des Handwerks dar. Es ist notwendig, die Wirkung der Gaspreise durch eine Preisbremse beim Großhandel und zudem durch gezielte Härtefallhilfen bei den dann immer noch besonders betroffenen Betrieben abzufedern.


ParkplatzSymbolbild

Parkplatznot für Handwerker soll gelöst werden

Stellungnahme des Handwerkskammertages / Verbesserungen angemahnt

In Brandenburg gibt es viele Handwerksbetriebe, die teils seit Generationen an innerstädtischen Standorten ansässig sind und durch ihre kundennahe Lage viele Wege und Emissionen einsparen. Da die wenigsten jedoch eigene Betriebshöfe haben, werden sie durch den Wegfall von Parkmöglichkeiten im öffentlichen Raum in ihrer Existenz gefährdet und ggf. aus den Innenstädten verdrängt.


Heizung,Heizungsbauer,Anlagenmechaniker,Sanitär,Handwerk

CO_seite_6_Johann Satudinger HWK Cottbus

Wer wird der neue Oberbürgermeister in Cottbus?

Kandidatencheck (5)

Cottbus bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Am 11. September 2022 wird gewählt. Wir haben die Kandidaten gefragt, was die Betriebe im Falle eines Wahlsieges von ihnen erwarten dürfen. Heute Johann Staudinger (40, unabhängig), Verwaltungsangestellter, Technisches Finanzamt Cottbus.


Technologiertransfer

Fachkräfte: Kontaktmesse mit Hochschulabsolventen und Studierenden in Wildau

THConnect am 29. September von 11 bis 16 Uhr

Die Firmenkontaktmesse THCONNECT der Technischen Hochschule (TH) Wildau bietet regionalen Handwerksunternehmen die Möglichkeit, sich mit Studierenden und Absolventen verschiedenster Fachdisziplinen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Vor dem Hintergrund der Fachkräftegewinnung ist dieses Messeformat auch für die langfristige Planung und Sicherstellung der Unternehmensnachfolge geeignet.


Imagekampagne Überholspur 2022

Mitarbeitende gesucht: Neue Motive im Werbeportal

Imagekampagne unterstützt bei Personalsuche

Die Imagekampagne des Deutschen Handwerks bietet allen Handwerksbetrieben neue Anzeigenmotive mit flotten Texten und gewohntem Design, um auf offene Stellen im Handwerk hinzuweisen. Nutzen Sie die Vorlagen bei Ihrer Personalsuche.