Pressemitteilungen Mai

 

Perspektive ländlicher Raum: HWK fordert Mitspracherecht

Handwerk will aktiv am Prozess beteiligt werden

Der Brandenburgische Landtag sucht nach neuen Perspektiven für die ländlichen Gegenden. Dazu soll ab Herbst eine Enquetekommission über Maßnahmen gegen den Bevölkerungsrückgang beraten. Als prägender Beschäftigungssektor des ländlichen Raums fordert das südbrandenburgische Handwerk bei dieser Lösungsfindung ein Mitspracherecht.


Mit Geschick und Spaß zum "Held des Handwerks"

Eine Mauer einreißen oder Steine in den Weg legen? Ein Maschinenmonster fahren oder eine Wand knallrot fliesen? Wer schon immer seine handwerklichen Fähigkeiten in verschiedenen Gewerken testen wollte, der hat dazu am letzten Wochenende im Mai die Möglichkeit. Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) lädt zu einem großen Familientag im Lehrbauhof Großräschen ein, bei dem zahlreiche Aktivitäten auf Groß und Klein warten und jeder "Held des Handwerks" werden kann.



Kammer ehrt 117 Goldene und Diamantene Meister

50 oder sogar 60 Jahre sind vergangen, seit sie ihren Meisterabschluss im Handwerk erlangten: Insgesamt 117 Handwerker, die 1955 und 1965 die Meisterschule abgeschlossen haben, werden von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) mit einem Diamentenen bzw. Goldenen Meisterbrief geehrt. Im Rahmen der Festveranstaltung werden außerdem zehn Persönlichkeiten ausgezeichnet, die ehrenamtlich für das Handwerk tätig sind und sich besonders für dessen Interessen eingesetzt haben.


Shoppen mal anders: rund 1.500 Lehrstellen im Angebot

Ob Koch, Elektroniker, Hotelfachfrau oder Kraftfahrzeugmechatroniker: Wer in diesem Jahr seine Ausbildung starten will, hat beste Chancen. Zusammen bieten die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) und Handwerkskammer Cottbus (HWK) derzeit fast 1.500 freie Ausbildungsplätze an. Im Rahmen der Aktion "Wir haben die Lehrstellen" sind Mitarbeiter beider Kammern in drei Einkaufszentren der Region unterwegs, um Jugendliche auf Karrieremöglichkeiten aufmerksam zu machen.


Kfz-Innung feierte Jubiläum

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Cottbus wurde vor 25 Jahren am 12. Mai 1990 gegründet. Aus diesem Anlass hatte die Geschäftsführung ihre Mitglieder zum Ball in das Radisson BLU nach Cottbus eingeladen.


"Lehrling des Monats" Mai liebt die Spannung

Handwerkskammer Cottbus zeichnet Elektroniker-Nachwuchs aus

Alexander Poszich aus Schipkau hat sich für eine Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, entschieden und löst am liebsten die kniffeligen Aufgaben, die der Beruf bietet.
Für sein Engagement ehren ihn die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und das Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V. als "Lehrling des Monats" Mai.


Fotoserie: Handwerksberufe schwarz auf weiß

Handwerkskammer Cottbus lädt zur Ausstellungseröffnung ein

Hände, Umfeld und Persönlichkeit stehen im Mittelpunkt der Fotoserie "HANDwerk", die derzeit im Lehrbauhof Großräschen zu sehen ist. Fotograf Walter Schönenbröcher zeigt mit seinen Schwarz-Weiß-Fotografien Jugendliche, die dort Berufe wie Maurer, Stuckateur, Zimmerer oder Maler und Lackierer erlernen, aber auch Handwerker aus anderen Ländern.



Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat Mai

Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.