Sanitär Heizung Klima
cirquedesprit_Fotolia

Sanitär, Heizung, Klima Weiterbildung

Sanitär | Heizung | Klima Weiterbildung der Akademie des Handwerks

 

Fort- und Weiterbildung

Mit Fortbildung zum Erfolg - Gebäudeenergieberater/in

Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater/in ist eine Fortbildung mit lukrativer Perspektive. Der Markt gewinnt immer mehr an Lukrativität.

Hartlöten metallischer Werkstoffe im SHK-Bereich
Auffrischung - Fachkraft für Gasinstallation nach TRGI

Auffrischungskurs für Geprüfte Fachkräfte für Gasinstallationen nach TRGI

Rauchgas-Seminar
Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035

In diesem Seminar erhalten Sie Kenntnisse für die Wasserbehandlung im Bereich der Feuerungstechnik.

Kleinenthärtung und Filtertechnik nach der Trinkwasserverordnung und der VDI 6023

In diesem Seminar erhalten Sie Kenntnisse für die Wasserbehandlung im Bereich der Feuerungstechnik.

Smart Home für das SHK-Fachhandwerk

Unternehmen im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk werden neue Verkaufswege aufgezeigt. Sie könne somit die Bindung zum Kunden verstärken und durch Fernauslesung einen verbesserten Service anbieten.

Explosionsschutz ATEX Seminar

Gemäß ExVO und BetrSichV findet das hochwertige Explosionsschutz Seminar ATEX als Online Unterricht oder in Cottbus statt. Nutzen Sie diese Möglichkeit für sich!

Fahrtenschreiber im Firmenfahrzeug ab 3,5 t - Intensivseminar

Digitale Fahrtenschreiber sind Pflicht für gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Einsatz digitaler Fahrtenschreiber und die fahrpersonalrechtlichen Vorschriften sowie die Fahrtenschreibertechnik sicher anwenden, um Bußgelder zu vermeiden.

Anpassungsqualifizierung Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Jetzt Fachkraft werden! Für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk

Kunden wünschen sich Lösungen aus einer Hand - daher ist es für Handwerker zunehmend wichtig, gewerkeübergreifende Kenntnisse zu erwerben.

Kundendienstmonteur/-in im SHK-Handwerk - Fortbildung Sanitär, Heizung, Klima

Der Servicebereich in einem SHK-Unternehmen ist von großer Bedeutung für die Kundenbindung. Die Fortbildung zum Kundendienstmonteur/in im SHK-Handwerk stärkt alle wichtigen Kompetenzen.

Technische Regeln der Trinkwasser-Installation nach TRWI DIN 1988

Mit erfolgreichem Abschluss der Fortbildung Geprüfte Fachkraft nach TRWI erfüllen Sie die Voraussetzung zur Eintragung ins Installationsverzeichnis des Wasserversorgungsunternehmens.

Installation und Prüfung von Photovoltaikanlagen

Diese Weiterbildung eignet sich für den geforderten Nachweis für Elektrofachkräfte und schult umfassend zur Arbeit an Photovoltaikanlagen.

Geprüfte Fachkraft für Gasinstallationen nach TRGI - Fortbildung

Für die Ausführung Arbeiten im Bereich der Gasinstallation ist ein Nachweis als Geprüfte Fachkraft für Gasinstallationen notwendig, um beim Gasversorger in das Installationsverzeichnis eingetragen zu werden. Die Fortbildungsmaßnahme "Geprüfte Fachkraft für Gasinstallationen nach TRGI" bereitet Sie optimal auf den Fachnachweis der notwendigen Befähigung zur Eintragung beim Gasversorger vor.

Auffrischungskurs für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk - Weiterbildung

Technische Normen und Vorschriften unterliegen einer ständigen Anpassung. Deshalb sind Elektrofachkräfte verpflichtet, eine entsprechende Nachschulung in zeitgemäßen Abständen zu absolvieren.

Sachkundelehrgang für die mikrobiologische Trinkwasserprobenahme - Weiterbildung

Die Weiterbildung "Sachkundelehrgang für die mikrobiologische Trinkwasserprobenahme" ist ein praxisorientiertes Seminar, zur Durchführung der Probenahme für Dienstleistungsunternehmen.

Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO)

Verantwortung auf der Baustelle übernehmen und Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Vertretern von Fremdgewerken sein. Eine neue Herausforderung die wir mit unserer Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) begleiten.

Fachkraft für umweltgerechte Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen (Kategorie I) - Weiterbildung

Die Arbeit an Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen erfordert ein hohes Fachwissen. Laut §5 der ChemKlimaschutzV muss ein Sachkundenachweis erbracht und bestimmte Voraussetzungen nachgewiesen werden.

Seminar Raumlufthygiene/Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen

Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen fachlichen und praktischen Kenntnisse rund um die Raumlufthygiene.

Bauwerksdiagnostik im Gebäudebestand unter Beachtung bauphysikalischer und baubiologischer Aspekte

Wer Sanierungsmaßnahmen mit hoher Qualität zur Zufriedenheit seiner Kunden durchführt, weiß es sehr genau. Jedes Vorhaben muss spezifisch geplant werden, wenn es von Erfolg gekrönt sein soll.

Einsparpotenziale und zu beachtende Planungsaspekte bei der Erstellung von Lichtanlagen, PV-Anlagen und Gebäudeleittechnik

Im Rahmen der energetischen Gebäudesanierung wird die Licht- und Regelungstechnik bei Überlegungen möglicher Energieeinsparungen häufig noch unterschätzt.

Gebäudeenergieberater/in Fortbildung

Gebäudeenergieberater/in Fortbildung. Der Lehrgang bereitet Sie auf die Fortbildungsprüfung "Gebäudeenergieberater/in (HWK)" vor. Mit bestandener Prüfung sind Sie befähigt, Kunden in Fragen der energetischen Gebäudemodernisierung zu beraten und Energiepässe für Alt- und Neubauten zu erstellen.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Elisa Kruschel
Beraterin

Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398





Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398