Meisterschule, Beratung, Ausbildung, Weiterbildung
Karussell-Element
Für Schüler und Azubis
Dein Ausbildungsplatz im Handwerk - wir beraten Teenager & Eltern
Berufsausbildung ohne Grenzen
Auszubildende können internationale Erfahrungen bei einem Auslandspraktikum sammeln. Betriebe nutzen dieses Angebot um Ihre Azubis für gute Leistungen auszuzeichnen, zu motivieren oder sich als attraktiver Arbeitgeber und innovativer Ausbildungsbetrieb zu positionieren.
Passgenaue Besetzung
Gesellen- und Abschlussprüfungen
Dein Weg ins Handwerk
Zahlt der Kunde den vertraglich vereinbarten Werklohn vermeintlich an einen beauftragten Unternehmer und landet der Betrag fälschlicherweise auf dem Konto eines Hackers, bleibt der Zahlungsanspruch des Unternehmers unter Umständen bestehen. Dies entschied das LG Koblenz mit Urteil vom 26.03.2025 (Az.: 8 O 271/22) im Fall des Beklagten.News
News
Landgericht Koblenz zum Werklohnanspruch bei Hackerangriff
Bildungsangebote
Gebäudeenergieberater/in Fortbildung nebenberuflich in Cottbus oder Königs Wusterhausen
Mit bestandendener Prüfung sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner zum Thema Modernisierung und Sanierung von Wohngebäuden unter energetischen Aspekten. Der Lehrgang Gebäudeenergieberater gilt als eine der notwendigen Qualifizierungen für die Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste (dena-Liste).
Aufstiegsfortbildung Geprüfter Betriebswirt (HwO) - nebenberuflich oder in Vollzeit
Die Aufstiegsfortbildung zum geprüften Betriebswirt (HwO ist gleichwertig dem Masterabschluss - ohne Abitur möglich. Relevant für Handel, Dienstleistung oder Handwerk.
Meisterausbildung im Handwerk
Maler und Lackierer Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit
Meisterschule im Maler und Lackierer Handwerk. Alle Infos zu Terminen, Inhalten und Förderung erhalten Sie hier.
Fleischer Meisterschule - Meisterausbildung Freitagnachmittag & Samstag
Meisterschule im Fleischerhandwerk. Alle Infos zu Terminen, Inhalten und Förderung erhalten Sie hier.
Schulung von Gerüstnutzern zur Prüfung und Inaugenscheinnahme von Gerüsten
Verantwortung und Haftung sind und bleiben markante Themen auf der Baustelle, denen sich niemand entziehen kann. Mit der technische Regel für Betriebssicherheit TRBS 2121 ist die Prüfung und Inaugenscheinnahme von Gerüsten geregelt.
Fachkundiger für Hochvolt eigensichere Systeme (Stufe 2)
Ziel des Seminars ist die Befähigung o.g. Fachleute zum sicheren Arbeiten an HV-KFZ entsprechend gesetzlicher Forderungen unter Beachtung von Gefährdungsanalysen.
Fachkraft für umweltgerechte Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen (Kategorie I) - Weiterbildung
Die Arbeit an Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen erfordert ein hohes Fachwissen. Laut §5 der ChemKlimaschutzV muss ein Sachkundenachweis erbracht und bestimmte Voraussetzungen nachgewiesen werden.
Sachkundelehrgang TRGS 519
Die Teilnehmer lernen die Gefahren und erforderlichen Schutzmaßnahmen kennen, welche im Zu-sammenhang mit Tätigkeiten bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestze-menterzeugnissen auftreten.
Erwerb der Bedienberechtigung für Minibagger und Radlader (Kombikurs)
Erwerben Sie die Bedienberechtigung für Minibagger und Radlader bequem im Kombikurs.

05.08.2025Kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen: Online Infoveranstaltung zum kaufmännischen Fachwirt & BWL Studium

06.08.2025Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland
Unternehmen aus Südbrandenburg, die in den Bereichen Bau, Elektro, SHK (Sanitär, Heizung, Klima), Metall und Kfz tätig sind, bekommen von uns Unterstützung bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Dazu haben wir einen wöchtentlichen Sprechtag ins Leben gerufen.

11.08.2025Meisterinfoabend in Cottbus - für Ihren Karriereboost

12.08.2025ILB-Beratertag in Königs Wusterhausen

12.08.2025Berater- und Sprechtag in Königs Wusterhausen
Die Handwerkskammer als Ihr Arbeitgeber
Dozent/in für die Fortbildung "Fachkraft für umweltgerechte Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen (Kategorie I)" in Cottbus
Die Handwerkskammer Cottbus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dozent/in für die Fortbildung ¿Fachkraft für umweltgerechte Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen (Kategorie I).
Ausbildungsplatz: Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement in Großräschen (m/w/d)
Organisationstalent gesucht! Du willst mit Zahlen, Worten und digitalen Tools jonglieren? Du bist strukturiert, zuverlässig und hast Lust auf Abwechslung im Büroalltag? Dann starte deine Karriere bei uns! Die Handwerkskammer Cottbus sucht zum einen Auszubildenden zum KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (w/m/d)
Stellenangebot: Projektleiter Nachfolgezentrale Brandenburg (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Cottbus oder Königs Wusterhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit in Vollzeit. Die Stelle ist projektbefristet bis zum 31.12.2027. Projektleiter Nachfolgezentrale Brandenburg (m/w/d)
Stellenangebot: Sachbearbeiter für Fördermittel (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter für Fördermittel (w/m/d).
Stellenangebot: Beauftragter (m/w/d) für Innovation und Technologie im Handwerk (BIT), Stellenangebot in Cottbus
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer Vollzeittätigkeit am Standort Cottbus einen Beauftragten (m/w/d) für Innovation und Technologie im Handwerk (BIT).
Stellenangebot: Projektmitarbeiter "Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen" (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 einen Projektmitarbeiter „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ (m/w/d). Modul Passgenaue Besetzung für den Landkreis Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Stellenangebot: Ausbilder Zimmerer (m/w/d) in Großräschen
Die Handwerkskammer Cottbus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Lehrbauhof Großräschen (LBH) einen Ausbilder Zimmerer (m/w/d).
Stellenangebot: Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Grundstücks- und Gebäudemanagement
Die Handwerkskammer Cottbus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Grundstücks- und Gebäudemanagement.
Wir sind für Sie da
Inklusion am Arbeitsplatz: Wir unterstützen Sie
Wenn es um die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen geht, gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Es gibt aber auch Unterstützungsleistungen und eine Menge an Fördermöglichkeiten, die von verschiedenen Leistungsträgern angeboten werden.
Ämter Marathon
Ämter, Formulare, Behörden: Hier erfahren Sie, was bei der Gründung zu beachten ist.
Arbeitsrecht
Mitglieder erhalten Beratungen zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis.
Förderung im Handwerk
Die Lausitz
Krasse Gegend
Willkommen bei der Kampagne für den Strukturwandel in der Lausitz. Zur Umsetzung stehen zirka 10 Milliarden Euro in Brandenburg für den Wandel vom Bergbaurevier zu Europas Modellregion für Klimaschutz und nachhaltiges Wachstum zur Verfügung.
Die Kampagne „Die Lausitz. Krasse Gegend.“ macht den Aufbruch und dynamischen Wandel der Lausitz nach innen und außen sichtbar. Bis 2038 wird sich das Revier im Osten grundlegend verändern. Doch zunächst: Wofür steht eigentlich dieses „krass“ in „Die Lausitz. Krasse Gegend“?
Das erfahren Sie hier.