Mit dabei sein: Schönster Ball in Südbrandenburg
Termin: 12. November, 19 Uhr
Ort:Radisson BLU Hotel in Cottbus, Vetschauer Straße 12, 03048 Cottbus
Kartenreservierung: Telefon 0355 7835-444
Termin: 12. November, 19 Uhr
Ort:Radisson BLU Hotel in Cottbus, Vetschauer Straße 12, 03048 Cottbus
Kartenreservierung: Telefon 0355 7835-444
Mehr Gleichwertigkeit im Bildungssystem
Anfang dieses Jahres hat der Ministerrat den "Nationalen Qualifikationsrahmen" (NQR) beschlossen. Das bedeutet, dass erstmals berufliche Abschlüsse mit akademischen, per Gesetz, europaweit vergleichbar gestaltet werden.
Luckauer Konditormeister, René Klinkmüller, kämpfte mit Deutschlands Nationalmannschaft der Köche um die Weltspitze.
Bei der diesjährigen 24. Olympiade der Köche erreichten wir Doppel Gold für Deutschland.
Ein Auslandspraktikum bietet eine berufliche Erfahrung die begeistert!
Die Handwerkskammer Cottbus bietet speziell zugeschnittene Gruppenaustausche nach Frankreich, Norwegen und Polen an. Aber auch andere Länder sind möglich.
Das komplette Beratungsangebot wurde erweitert durch das länderspezifische Beratungsangebot „Projektarbeit und Markteintritt in Usbekistan“.
Der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales hat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen am 19.10.2016 in geänderter Fassung zugestimmt.
Polens Regierung will den Energiesektor jährlich mit über 2,5 Mrd. Zloty (PLN), rund 580 Mio. EUR, fördern und setzt dabei auf Kohle
Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung informiert, trat am 1. Oktober 2016 ist eine geänderte Fassung der Richtlinie zur Förderung der Prämiengutscheine innerhalb des Bundesprogramm Bildungsprämie in Kraft. Sie vereinfacht die Abrechnung der schon zu hunderttausenden ausgegeben Gutscheine.
Deutsche Unternehmen schätzen den Wirtschaftsstandort Litauen
Litauen zählt mit niedrigen Steuern, gut ausgebildeten Fachkräften und geringen bürokratischen Hürden zu den bevorzugten Ländern deutscher Direktinvestitionen.
Strom wird erneut 2017 teurer. Sowohl die EEG-Umlage als auch die Netzentgelte – und damit zwei zentrale Bestandteile des Strompreises – steigen spürbar. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden zahlreiche Energieversorger ihre Preise zum Jahreswechsel oder im kommenden Frühjahr erhöhen.
Die Allgemeinverbindlicherklärungen (AVE) des Tarifvertrags über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) für die Jahre 2008 bis 2011 und für 2014 sind nicht wirksam. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 21. September 2016 entschieden. Sämtliche noch offene Nachforderungen der SOKA-Bau für die Jahre 2008-2011 sowie für das Jahr 2014 dürften jedoch dem Grunde nach nicht mehr gerechtfertigt sein, sofern diese nicht ohnehin schon verjährt waren.
Fachthemen und interessante Gespräche gab es beim 3. Handwerker-Stammtisch in Wildau. Die Veranstaltungsserie hat sich mittlerweile im Kalender von Unternehmern etabliert.
Die Vorteile befristeter Arbeitsverträge für den Arbeitgeber liegen auf der Hand: Seine Verpflichtungen sind zeitlich begrenzt und geben ihm die Möglichkeit den Personaleinsatz flexibel zu gestalten. Was hierbei im Wesentlichen beachtet werden sollte, erfahren Sie in der nachfolgenden Übersicht.
65 Austeller – darunter auch Handwerksbetriebe und die Handwerkskammer Cottbus – haben sich auf der Messe iBob (interaktive Berufsorientierungsbörse) den Jugendlichen präsentiert. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. 2200 Besucher nutzten die Gelegenheit, mit den Unternehmen direkt ins Gespräch zu kommen und die Ausbildungsangebote kennenzulernen.
Holz ist Leben und eines der ältesten und wichtigsten Roh- und Werkstoffe der Menschheit. Dazu bietet Ihnen die Handwerkskammer Cottbus eine leidenschaftliche Meisterausbildung für Tischler an.
Holz ist Leben und eines der ältesten und wichtigsten Roh- und Werkstoffe der Menschheit. Dazu bietet Ihnen die Handwerkskammer Cottbus eine leidenschaftliche Meisterausbildung für Tischler an.
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (auf diese zielt das Gesetz ab) sollen einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber / der Arbeitgeberin bekommen, ob sie im Betrieb nicht schlechter bezahlt werden als die Kollegen, die die gleiche Arbeit machen.
Aktion, Spaß und Charity
Aktion, Spaß und Charity: Handwerksjunioren sammeln 470 € zur Nacht der kreativen Köpfe.
Interessenvertretung an der europäischen Basis
Der Vorstand der Handwerkskammer Cottbus hat sich ein Bild von der "Black Box" Brüssel gemacht. Bei Gesprächen in der Europavertretung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks und in der Vertretung des Landes Brandenburg bei der EU...
Ein Seminar für Privatpersonen, welche ein lieb gewonnenes Möbelstück umgestalten und in Szene setzen wollen.
Personalgewinnung und -Bindung gewinnen für Handwerksunternehmen zunehmend an Bedeutung, der wir uns gemeinsam stellen. Nutzen Sie die wertvollen Impulse unseres Unternehmerabends.
Dies geschah im Rahmen des Sonderprogramm des Bundes zur Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa (MobiPro-EU)
Mitmachen und mehrere Feierabend-Bierrutschen gewinnen
Wir freuen uns auf viele Teamimpressionen des Handwerks. Umso verrückter, ausgelassener oder auch authentischer das Bild ist, umso höher ist die Gewinnwahrscheinlichkeit. Mehrere Feierabend Bierkästen sind von Landskron ausgelobt.
Das Bundesarbeitsgericht hatte sich in seiner Entscheidung mit der Frage zu beschäftigen, ob das Berufsausbildungsverhältnis auch nach Ablauf der regelmäßigen Probezeit gekündigt werden kann, wenn im Ausbildungsvertrag eine Verlängerung der Probezeit vereinbart wurde.
Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) von der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer (AHK debelux) organisiert.
Diesmal geht es um Finnland und um das spezifische Thema „Entsendung von Mitarbeitern nach Finnland - Was muss ich als Handwerksunternehmen wissen und beachten?
„Learning by doing“: So hat sich Stephanie Kochan in die unterschiedlichen Büro-Aufgaben ihres Mannes eingearbeitet. In der Weiterbildung „Büroleiter im Handwerk/Mittelstand“ will sie ihr Wissen vertiefen.
08. Oktober, 19.00 - 24.00 Uhr
Die Junioren des Handwerks überraschen alle Gäste am 08.10.2016 gleich an zwei Standorten
Im Handwerk ist der Beruf des Hörgeräteakustikers ein Nischenberuf. Nach meiner Kenntnis gibt es in Lübeck die einzige Berufsschule in ganz Deutschland. Das verwundert, da der Bedarf riesig ist und stetig wächst.
Die Discounter Backwaren versperren immer mehr die Sicht für das traditionelle Bäckerhandwerk und es wird Zeit diesen den Kampf anzusagen!
Bundestag und Bundesrat haben sich in erster Lesung mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (Einführung von manipulationssicheren Kassen) befasst. Zu begrüßen ist, dass die Bundesländer keine Einführung einer allgemeinen Registrierkassenpflicht fordern. Allerdings gibt es auch Punkte, die noch verschärft werden sollen.
In Brandenburg gilt ab diesen Samstag, 1. Oktober, bei öffentlichen Aufträgen ein Mindestlohn von neun Euro. Der Landtag beschloss in seiner Sitzung am Mittwoch das von Wirtschaftsverbänden kritisierte Vorhaben.